Die Geldgesellschaft und ihr Glaube: Ein interdisziplinärer Polylog
Editat de Paul Kellermannde Limba Germană Paperback – 25 apr 2007
Preț: 485.24 lei
Nou
Puncte Express: 728
Preț estimativ în valută:
92.85€ • 97.19$ • 77.28£
92.85€ • 97.19$ • 77.28£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531154725
ISBN-10: 3531154729
Pagini: 294
Ilustrații: VIII, 292 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2007
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531154729
Pagini: 294
Ilustrații: VIII, 292 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2007
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Überlegungen zur Sinnhaftigkeit von Sozialzwecknormen in der Ertragsbesteuerung.- Anmerkungen von Dr. Karl Marx zur wirtschaftlichen Entwicklung seit 1980.- Monetik statt Ethik im Gesundheitswesen — entscheidet Geld über Leben und Tod von Patienten?.- Die neue Landnahme des Geldes.- Geld als philosophische Hermeneutik.- Das Streben der Manager nach Erfolg und Wachstum — Zwang oder Gier?.- Geld — Medium einer Normalität oder Killerprämie?.- Moneyismus — Der Glaube an Geld als Alltagsreligion.- „Geld ist Zeit“.- Die Erfindung des Positivsummenspiels.- Metamorphosen des Geldes.- Wie harmlos ist Geld? Anmerkungen zur geldsoziologischen Diskussion.- Wolfgang Amadeus Mammon oder Der Wolferl und das liebe Geld.- Vom Fetisch zum Simulakrum.- Postsriptum.- Die orthodoxe Kapitalismuskritik und ihr Dilemma.- Verständnisse, Missverständnisse, Unverständnisse.- Betriebswirtschaftslehre und der Geldpolylog — eine Herausforderung an die Universitäten?.- Ist Geld Information oder doch nur ihr Zwilling?.- Firmenpiraten und Börsenspieler - Über die wachsende Macht der Finanzmärkte.- Des eigenen Glückes Knecht.- Der Wert des Geldes.- Alles ist käuflich. Ist alles käuflich?.- Zur Senkung des Geldglaubens.- The Interdependency between Work, Society and Money.- Warum kann das Verständnis des Zusammenhangs von Arbeit, Geld und Gesellschaft zur Lösung sozialer Probleme beitragen?.- Moneyismus - Zur Gefahr einer sozialen Realität.
Recenzii
"Es sind die interdisziplinären Blickwinkel, die diesen Sammelband so interessant machen. Erstaunlich, wo und welche Rolle überall in unserem Leben Geld spielt." www.cabin-power.de, 25.03.2008
Notă biografică
Prof. Dr. Paul Kellermann lehrt Arbeits- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Klagenfurt.
Textul de pe ultima copertă
Ziel des "Klagenfurter Gelddiskurses" ist, Gebrauch und Bedeutung von Geld in der Welt von heute in fortgeführten interdisziplinären Gesprächen zu thematisieren, zu beschreiben, zu analysieren und zu interpretieren. Der Sammelband enthält Beiträge von ForscherInnen, LehrerInnen und Studierenden aus Philosophie, Informatik, Musikgeschichte, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Er setzt Diskussionen fort, die mit dem Sammelband "Geld und Gesellschaft" begonnen wurden, und lädt zur Teilnahme an den Diskussionen ein.
Caracteristici
Ein interdisziplinärer Polylog