Die Geschichte der Empfindlichkeit. Paralipomena IV. Schulfunk: Geschichte der Empfindlichkeit
Autor Hubert Fichtede Limba Germană Hardback – 31 dec 1987
Preț: 238.81 lei
Nou
Puncte Express: 358
Preț estimativ în valută:
45.70€ • 47.35$ • 38.14£
45.70€ • 47.35$ • 38.14£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783100207173
ISBN-10: 3100207173
Pagini: 597
Dimensiuni: 250 x 200 x 43 mm
Greutate: 0.69 kg
Editura: FISCHER, S.
Seria Geschichte der Empfindlichkeit
ISBN-10: 3100207173
Pagini: 597
Dimensiuni: 250 x 200 x 43 mm
Greutate: 0.69 kg
Editura: FISCHER, S.
Seria Geschichte der Empfindlichkeit
Notă biografică
Hubert
Fichte,
1935
in
Perleberg
geboren,
wuchs
in
Hamburg
auf,
war
Schauspieler,
Schafhirte
und
Landwirtschaftslehrling.
Seit
1963
lebte
Fichte
als
freier
Schriftsteller
in
Hamburg.
Zu
seinen
wichtigsten
Werken
zählen
die
Romane
"Das
Waisenhaus"
(1965),
"Die
Palette"
(1968)
und
"Versuch
über
die
Pubertät"
(1974),
die
ethnopoetischen
Reiseberichte
"Xango"
(1976)
und
"Petersilie"
(1980)
sowie
die
mehrbändige
"Geschichte
der
Empfindlichkeit"
(ab
1987).
Hubert
Fichte
starb
1986
in
Hamburg.
Cuprins
Geschnetzeltes
aus
Westerland.
Erfahrungen
auf
Sylt
während
der.
Besetzung
der
Tschechoslowakei.
Romy
und
Julius.
Überhaupt.
Utopische
Rede
eines
Gymnasiasten
zum
Jubiläum
seiner.
Schule.
Gesprochene
Architektur
der
Angst.
Kommen
Sie
doch
in
meinen
Garten
zum
Hammelbraten.
Der
Blutige
Mann.
Larry
Townsend,
Friedrich
Hölderlin,
Marcel
Proust.
und
andre
sprechen
sich
über
den
Blutigen
Mann
aus.
San
Pedro
Claver.
Großes
Auto
für
den
Heiligen
Pedro
Claver.
Das
Volk
von
Grenada.
Hörspiel
in
zwei
Teilen.
Ich
sterb
vor
Durst
an
der
Quelle.
Francois
Villon
begegnet
Charles.
d'Orleans.
Ich
bin
ein
Löwe/Und
meine
Eltern
sind
Eichen
und
Steine.
Die.
Geschichte
des
Zaubermarktes
von
Be