Cantitate/Preț
Produs

Die Geschichte des Bluegrass. Wie Bill Monroe sich in den Bergen von Kentucky langweilte und schließlich einen neuen Musikstil erfand

Autor Mirjam Schadendorf
de Limba Germană Paperback – 20 iul 2016
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich d rfte es ihn gar nicht mehr geben: den Bluegrass, diesen Sound, der im l ndlichen Herzen des S dwestens der Vereinigten Staaten entwickelt wurde, mitten in den Appalachians. Er ist das Produkt einer anderen Zeit, der 30er Jahre, einer Zeit, in der die Landflucht im S den Amerikas begann. Einer Zeit, in der die Industrialisierung ihren Tribut forderte: urbane Ballungsr ume im Norden, die Entv lkerung ganzer Landstriche im S den Doch die Arbeiter aus dem S den brachten nicht nur ihre Armut mit nach Detroit und Chicago, wo sie in den Automobilfirmen Arbeit fanden, sondern auch ihre Kultur. Sie waren es gewohnt Musik, zu machen. Als sie klein waren, hatten sie mit ihren Eltern vor der Haust r gesessen, es wurde mit Fiddle und Gitarre musiziert und gesungen. Sp ter als Erwachsene waren sie abends in die Kneipe gegangen und hatten nach dieser Musik getanzt. Was als Unterhaltung und Zeitvertreib in den abgeschiedenen Regionen gedient hatte, wurde nun kommerzialisiert. Pl tzlich gab es eine ganze Bev lkerungsschicht, die sich nach Tanz und Musik sehnte. In Chicago entstanden die" Barn Dances," ffentliche Tanzveranstaltungen mit Musik. Diejenigen, die im S den ein Musikinstrument gelernt hatten, spielten ganz selbstverst ndlich auf. Es waren Hunderte von Arbeitern, die sich hier allabendlich vergn gten. Schon bald entdeckte die Werbesparte den neuen Markt. Man begann, Plakate hinter den Musikern aufzustellen und ihre Musik in den Radioshows als Einspieler zu benutzen. Schlie lich landeten die neuartigen K nstler in der damals beliebtesten Musikveranstaltung der Vereinigten Staaten - in der "Grand Ole Opry" im Ryman Theatre in Nashville. Der Bluegrass machte Karriere Die Autorin ist Musikjournalistin und interessiert sich schon lamge f r das Thema Weltmusik. In diesem Beitrag findet Ihr viele Fakten und Informationen zum Bluegrass. Als Grundlage f r den Text diente u. a.
Citește tot Restrânge

Preț: 7457 lei

Nou

Puncte Express: 112

Preț estimativ în valută:
1427 1494$ 1188£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 26 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783668257818
ISBN-10: 3668257817
Pagini: 20
Dimensiuni: 148 x 210 x 1 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing

Notă biografică

Dr. Mirjam Schadendorf, geboren 1962 in Marburg/Lahn. Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Mediävistik in Giessen und Freiburg. Promotion 1993 über die Musik Gustav Mahlers. Veröffentlichungen zur bürgerlichen Musikkultur und zur Musik des Spätmittelalters. Von 1995 bis 2001 als Dramaturgin bei den Bochumer Symphonikern und im Musikmanagement tätig. Seit 1996 Lehrbeauftragte an der Folkwang Hochschule Essen.1998 bis 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt ¿Musik im Exil¿ an der Folkwang Hochschule Essen. Seit 2001 als Musikjournalistin, Fachautorin und Konzertdramaturgin mit der Agentur ¿Musikrahmen¿ in München tätig. Sie schreibt u.a. für das FonoForum, Das Orchester, Rondo und der Windkanal sowie für alle großen deutschen Festivals und viele Spielstätten. Darunter sind die Münchner Philharmoniker, das Rheingau Festival, das Schleswig-Holstein Musikfestival und die Dresdner Musikfestspiele. Mirjam Schadendorf verbindet in ihren Texten Fachwissen mit einem verständlichen und unterhaltsamen Stil.