Die Globalisierung der sozialen Bewegungen: Transnationale Zivilgesellschaft und die Suche nach einer gerechten Weltordnung
Autor Mark Herkenrathde Limba Germană Paperback – 13 ian 2011
Preț: 354.75 lei
Nou
Puncte Express: 532
Preț estimativ în valută:
67.88€ • 71.05$ • 56.50£
67.88€ • 71.05$ • 56.50£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531177977
ISBN-10: 3531177974
Pagini: 343
Ilustrații: 343 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 24 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531177974
Pagini: 343
Ilustrații: 343 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 24 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerRecenzii
"Die Arbeit überzeugt durch ihre inhaltliche und methodische Stringenz und nicht zuletzt durch ihre sprachliche Zugänglichkeit, [...]." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 20.04.2011
Notă biografică
Mark Herkenrath ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Zürich.
Textul de pe ultima copertă
Nicht nur Wirtschaftsunternehmen organisieren sich global. Auch soziale Bewegungen gehen immer häufiger Koalitionen ein, die weit über einzelne Landesgrenzen und Kulturräume hinausreichen. Damit erhöht sich aber nicht nur das politische Gewicht ihrer Anliegen, sondern auch die Gefahr von Zielkonflikten und internen Machtungleichheiten. Die Koalitionsmitglieder müssen ein prekäres Gleichgewicht zwischen transnationaler Koordination und lokaler Autonomie finden. In diesem Buch zeigt der Autor auf, mit welchen Mitteln die beteiligten sozialen Bewegungen diese Herausforderungen bewältigen. Gleichzeitig werden weiterhin bestehende Probleme deutlich, etwa die mangelhafte transnationale Vernetzung von Bewegungen außerhalb der Großstädte. Die Studie stützt sich auf eine Umfrage zu Interessenkonflikten am Weltsozialforum und eine ethnographische Untersuchung des panamerikanischen Widerstandes gegen den Freihandel.
Caracteristici
Über globale soziale Bewegungen