Cantitate/Preț
Produs

Die Idee Vom Deutschen Standestaat: Standische, Berufsstandische Und Korporative Konzepte Zwischen 1918 Und 1933

Autor Sascha Bohn
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2011
Die Weimarer Republik trat als erste deutsche Demokratie an, die alten Stande und Klasse abzuschaffen und die politische Freiheit und Gleichheit aller Burger zu gewahrleisten. Standesvorrechte wurden abgeschafft, alle Deutschen unabhangig von den Standen und Klassen des Kaiserreiches stimmten in freier und gleicher Wahl uber die Zusammensetzung des Parlamentes ab. Wahrend rechte und linke Parteien sich mehr oder weniger mit der Demokratie arrangierten oder ihren Aufbau mitgestalteten, bluhte nicht nur in rechten intellektuellen Kreisen eine Fulle verschiedener Konzepte auf, die sich mit der Errichtung standestaatlicher Strukturen auf deutschen Boden beschaftigten: Der Staat ist kein Vertrag zwischen Einzelindividuen, Ausdruck einer Aristokratie oder Resultat des Willens eines Konigs, sondern eine Summe von Gliedern, evtl. selbst nur ein staatstragender Teil des Gesellschaftsganzen. Der Einzelne ist kein Teil des Staates, sondern Teil eines Standes. Diese Stande sind Glieder des Staates und haben mehr oder weniger an der staatlichen Hoheit teil. Viele dieser Ideen brachen mit allen Idealen der modernen Demokratie: Georg Weipperts "Prinzip der Hierarchie" oder Othmar Spanns "wahrer Staat" sind hierarchische Standestaaten ungleicher Menschen. Bei anderen Konzepten hingegen (zum Beispiel der so genannte "Werksgemeinschaftsgedanke" oder bei den berufsstandischen Gesetzgebungsausschussen von Heinrich Herrfahrdt) tragt die standische Selbstverwaltung fast schon wieder moderne, auf Partizipation orientierte Zuge. Es existiert ein breites Spektrum weiterer Standestaatskonzepte, die in der Forschung weitestgehend vernachlassigt wurden. Diese Studie soll eine moglichst vollstandige Darstellung aller Konzepte bieten und die Frage stellen, was wirklich neu an diesen Ideen ist und wo simple ideengeschichtliche Ruckgriffe neu verpackt wurden. Es ist ebenso Anspruch dieser Studie, eine umfassende Literaturliste zum Forschungsthema vorzustellen. Dabei sollen nicht nur die im Sinne d
Citește tot Restrânge

Preț: 39312 lei

Nou

Puncte Express: 590

Preț estimativ în valută:
7523 7810$ 6273£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842858381
ISBN-10: 3842858388
Pagini: 150
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.19 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH