Cantitate/Preț
Produs

Die Interdependenz Der Ordnungen: Entwicklungszusammenarbeit ALS Interkulturelles Diskursfeld

Autor Susanne Kampmann
de Limba Germană Paperback – 23 sep 2013
Welche Bedeutung hat Kultur im Entwicklungsdiskurs und in welcher Weise pragen die Begriffe Kultur und Entwicklung die Ziele, Methoden und Massgaben einer einerseits auf Veranderung zielenden und andererseits dem Anspruch einer der Kultursensibilitat verpflichteten Entwicklungszusammenarbeit? Kultur ist das, was der Mensch gestaltend hervorbringt und der Natur in Eigenleistung abringt. Daraus ergibt sich eine unmittelbare Relation zu dem, was unter Entwicklung grundsatzlich zu verstehen ist. Die UNESCO erkennt die kulturelle Dimension des Entwicklungsprozesses auch hinsichtlich ihres Problemlosungspotentials an. Wie nun diese Relation von Kultur und Entwicklung operationalisiert werden kann, steht im Zentrum entwicklungspolitischer Strategien und zielgruppenorientierter, partizipatorischer Entwicklungsvorhaben. Kultur in der Entwicklungszusammenarbeit umfasst die soziokulturellen Rahmenfaktoren von Entwicklungsprozessen, sowie die interkulturelle Zusammenarbeit mit den Partnerlandern. In der Asymmetrie von Gebern und Nehmern und dem Spannungsverhaltnis zwischen fremd-kulturellen Orientierungen und westlichen Werten, ist Entwicklungszusammenarbeit selbst durch Relation definiert
Citește tot Restrânge

Preț: 30141 lei

Nou

Puncte Express: 452

Preț estimativ în valută:
5768 5985$ 4821£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783956840050
ISBN-10: 3956840054
Pagini: 84
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.11 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

Susanne Kampmann wurde 1962 geboren. Nach Abschluss des Studiums der Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Freiburg arbeitete sie für Hörfunk und Fernsehen in Baden-Baden und Mainz. Seit 1999 ist sie Redakteurin in dem Aktuellen Kultur Fernsehen beim Westdeutschen Rundfunk in Köln. Im Rahmen des Masterstudiengangs Kulturmanagement an der TU Kaiserlautern beschäftigte sie sich u.a. mit Selbst- und Fremdbildern im interkulturellen Kontext von Integration und Migration und legte 2011 ihre Masterarbeit zur ¿Interkulturalität in der Entwicklungszusammenarbeit¿ vor, die jetzt als Buchpublikation erscheint.