Cantitate/Preț
Produs

Die Italienischen Juden in Der Schweiz (1943-1945): Bibliothek Des Deutschen Historischen Instituts in ROM, cartea 133

Autor Longhi, Silvano
de Limba Germană Hardback – vârsta de la 22 ani
Das Buch beschftigt sich mit dem Leben der jdischen Flchtlinge aus Italien in der Schweiz whrend des Zweiten Weltkrieges. Anliegen der Arbeit ist es zu beschreiben, wie sie dort lebten, was sie taten und welchen Einfluss das Exil auf ihre Zukunftserwartungen in Italien hatte. Der Autor beschftigt sich zunchst mit dem brisanten Thema der Abweisungen an der Schweizer Grenzen, dem schwierigen Leben in den Flchtlingslagern sowie mit der Betreuung und Hilfe fr die Flchtlinge. Untersucht wird anschlieend das auerordentlich aktive Leben der Flchtlinge, die sich intensiv mit Politik beschftigten, bzw. mit der Untersttzung der Partisanen in Italien. Bemerkenswert war auch ihr Engagement in Kultur und Bildung, als Autoren, Publizisten, Lehrer oder Dozenten. Es gab auch Versuche, den deportierten Italienern Hilfe zu leisten. Sehr erfolgreich waren die Bemhungen zu Gunsten der im besetzten Italien verbliebenen Juden, wobei hier eine fruchtbare Allianz zwischen Geldgebern, Flchtlingen und der italienischen Resistenza zustande kam. Zu beleuchten, wie all diese Aspekte und das Zusammenleben mit den vielen anderen europischen Juden ihre jdische und italienische Identitt beeinflusste, ist eines der Hauptanliegen der Arbeit.
Citește tot Restrânge

Preț: 105288 lei

Preț vechi: 136737 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1579

Preț estimativ în valută:
20150 20877$ 16816£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110540888
ISBN-10: 3110540886
Pagini: 577
Greutate: 0.88 kg
Seria Bibliothek Des Deutschen Historischen Instituts in ROM