Die Jungfrau von Orleans
Autor Guido Görres Ilustrat de JaDade Limba Germană Paperback – 31 oct 2007 – vârsta de la 10 ani
Preț: 143.22 lei
Nou
Puncte Express: 215
Preț estimativ în valută:
27.41€ • 28.58$ • 22.78£
27.41€ • 28.58$ • 22.78£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783890945415
ISBN-10: 3890945414
Pagini: 272
Ilustrații: mehrere Abbildungen
Dimensiuni: 147 x 213 x 19 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Bohmeier, Joh.
ISBN-10: 3890945414
Pagini: 272
Ilustrații: mehrere Abbildungen
Dimensiuni: 147 x 213 x 19 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Bohmeier, Joh.
Notă biografică
Guido
Görres
(*
28.
Mai
1805
zu
Coblenz,
+
14.
Juli
1852)
war
Dr.
der
Philosophie
und
einziger
Sohn
des
'sche
Preisausgabe.
Eine
Zeitlang
wendete
er
sich
der
Poesie,
dann
der
Geschichte
und
Politik
zu,
und
heiratete
1844
die
als
Sängerin
und
Tonsetzerin
bekannte
Frl.
Maria
Vespermann.
Dieses
Buch
erschien
ursprünglich
unter
gleichem
Titel
1834
in
Regensburg.
Cuprins
VorredeDie
Jungfrau
von
OrleansKapitel
1
-Vom
Inhalt
dieser
GeschichteKapitel
2
-Von
der
Heimat
der
Jungfrau
und
ihren
ElternKapitel
3
-Von
dem
Lebenswandel
der
Jungfrau
in
ihren
kindlichen
TagenKapitel
4
-Von
den
göttlichen
Gesichten
der
jungen
JohannaKapitel
5
-Wie
die
Jungfrau
Johanna
das
väterliche
Haus
verließKapitel
6
-Wie
Johanna
die
Jungfrau
selbst
zu
dem
Hauptmann
gingKapitel
7
-Von
der
großen
Fahrt
der
Jungfrau
nach
dem
Hof
des
KönigsKapitel
8
-Von
den
Kriegen
und
Zwistigkeiten
zwischen
den
Engländern
und
Franzosen,
und
dem
furchtbaren
Bürgerkrieg,
der
Frankreich
in
den
Zeiten
der
Jungfrau
verheerteKapitel
9
-Wie
die
Engländer
sich
mit
Heeresmacht
vor
Orleans
legten
und
die
getreue
Stadt
in
große
Not
brachtenKapitel
10
-Von
den
Heiligen,
die
in
diesen
Zeiten
gelebt,
und
den
Prophezeiungen,
die
der
Jungfrau
vorausgingenKapitel
11
-Wie
der
König
und
seine
Räte
die
Jungfrau
in
Chinon
empfingenKapitel
12
-Von
den
langen
Verhören,
die
die
Jungfrau
zu
Poitiers
zu
bestehen
hatteKapitel
13
-Wie
die
Jungfrau
zur
Heerfahrt
sich
rüstete
und
ihren
Herold
zu
den
Englischen
sandteKapitel
14
-Wie
die
Jungfrau
gen
Orleans
zog
und
von
ihrem
fröhlichen
EmpfangKapitel
15
-Wie
die
Jungfrau
den
Englischen
gebot
abzuziehenKapitel
16
-Wie
die
Jungfrau
die
erste
feindliche
Feste
im
Sturm
gewannKapitel
17
-Der
zweite
Sieg
der
JungfrauKapitel
18
-Wie
die
Franzosen
die
Brückenfeste
erstürmenKapitel
19
-Von
dem
Abzug
der
EngländerKapitel
20
-Wie
die
Jungfrau
zum
König
zurückkehrte,
und
ihn
zum
Krönungszug
aufmahnteKapitel
21
-Die
Erstürmung
von
Jargeau
und
der
große
Sieg
von
PatayKapitel
22
-Wie
der
König
mit
der
Jungfrau
gen
Rheims
aufbrach
und
sie
ihm
die
Tore
von
Troyes
öffneteKapitel
23
-Die
Krönung
König
Karls
in
RheimsKapitel
24
-Wie
die
Jungfrau
mit
dem
König
weiterziehen
musste
und
ihr
Schwert
in
Stücke
brachKapitel
25
-Die
Bestürmung
von
ParisKapitel
26
-Von
dem
Ruhm
der
Jungfrau
und
ihrem
frommen
LebenKapitel
27
-Wie
die
Jungfrau
die
Feste
Saint
Pierre
le
Moutieres
gewann
und
die
Heiligen
ihr
die
Gefangenschaft
verkündetenKapitel
28
-Wie
die
Jungfrau
vor
Compiegne
in
die
Hände
ihrer
Feinde
fielKapitel
29
-Wie
es
der
Jungfrau
in
der
Gefangenschaft
erging
und
von
ihren
ungerechten
RichternKapitel
30
-Von
den
Verhören
der
Jungfrau
vor
den
Richtern
in
RouenKapitel
31
-Was
die
Jungfrau
zu
ihren
Richtern
in
Rouen
sagteKapitel
32
-Was
sich
weiter
in
diesen
Verhören
begebenKapitel
33
-Die
falschen
zwölf
ArtikelKapitel
34
-Wie
die
Jungfrau
zur
Unterwerfung
aufgefordert
wurdeKapitel
35
-Von
der
falschen
Abschwörung
der
JungfrauKapitel
36
-Wie
die
Jungfrau
die
falsche
Abschwörung
widerriefKapitel
37
-Der
schöne
und
christliche
Tod
der
JungfrauKapitel
38
-Von
dem
Strafgericht,
das
über
die
Richter
erging
und
wie
die
Weissagungen
der
Jungfrau
erfüllt
wurdenKapitel
39
-Von
der
Gerechtigkeit,
die
der
Jungfrau
zuteil
wurdeKapitel
40
-Von
einer
falschen
-
und
dem
ehrenreichen
Andenken
der
wahren
JungfrauÜber
die
Prozessakten,
die
Geschichtsschreiber
und
Dichter
der
Jungfrau
von
Orleans
-
mit
besonderer
Rücksicht
auf
Schillers
romantische
Tragödie
Die
Krönung
König
KarlsDer
Tod
der
Jungfrau