Cantitate/Preț
Produs

Die Karriere des Begriffes "Generation 9/11"

Autor Laura Hohenstein-Hintermüller
de Limba Germană Paperback – 4 oct 2016
Ohne Zweifel werden die Anschläge vom 11. September 2001 den meisten Menschen die sie - entweder direkt oder medial - erlebt haben, in Erinnerung bleiben. Hat dieses kollektive Trauma jedoch auch die Kraft besessen, eine ganze Generation zu prägen und ein `Wir-Gefühl¿ bei Angehörigen einer "Generation 9/11" zu erzeugen? Der Frage nach einer Selbstbezeichnung als "Generation 9/11" sowie einer Etikettierung von außen - in diesem Fall durch Journalistinnen und Journalisten - wird in diesem Buch anhand der Untersuchung von printmedialen Produkten sowie des online Archivs "www.911digitalarchive.org" nachgegangen.
Citește tot Restrânge

Preț: 61050 lei

Preț vechi: 66359 lei
-8% Nou

Puncte Express: 916

Preț estimativ în valută:
11683 12123$ 9765£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838150543
ISBN-10: 3838150546
Pagini: 328
Dimensiuni: 150 x 220 x 21 mm
Greutate: 0.51 kg
Editura: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Notă biografică

Die in Wien geborene Autorin Dr. Laura Hohenstein-Hintermüller studierte Anglistik und Publizistik in Wien. In ihrer Dissertation `Die Karriere des Begriffes "Generation 9/11"¿ widmet sie sich der Frage nach einem generationellen Selbstempfinden sowie der Selbst- bzw. Fremdbeschreibung einer `Generation 9/11¿in den USA.