Die kaufmännische Apothekenführung und die Spezialitätenfabrikation
Autor Rich. Briegerde Limba Germană Paperback – 31 dec 1925
Preț: 412.13 lei
Nou
Puncte Express: 618
Preț estimativ în valută:
78.87€ • 81.84$ • 65.92£
78.87€ • 81.84$ • 65.92£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642939310
ISBN-10: 3642939317
Pagini: 160
Ilustrații: IV, 152 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1926
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642939317
Pagini: 160
Ilustrații: IV, 152 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1926
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchDescriere
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Cuprins
Inhaltsübersicht.- I. Die Führung der Apotheke.- Die innere Organisation des Apothekenbetriebes.- Die Buchhaltun.- Die Inventu.- Die Bilanz.- Der Rentabilitätsnachweis.- Die Organisation des äußeren Apothekenbetriebes.- Der persönliche Verkehr des Apothekers mit seiner Kundschaft.- Mittel zur Kundenwerbung.- Das Schaufenster.- Auslagen in der Offizin.- Lesestoff.- Plakate.- Beigabe von Drucksachen.- Zeitungsinserate.- Die Werbung der Ärzte.- II. Die Spezialitätenfabrikation im Rahmen der Apotheke.- Die Vereinsspezialität.- Die eigene „Haus“-Spezialität.- III. Die Herstellung und der Vertrieb von Spezialitäten im großen.- Vorfragen.- Konkurrenzfabrikate.- Wahl der Vertriebsform.- Absatzmöglichkeiten.- Die Vorkalkulation.- Die Rohstoffe.- Betriebsstoffe, Kraft (Kohlen, Elektrizität usw.).- Arbeiterfragen.- Die Maschinen.- Verpackungen.- Versandpackungen.- Aufstellung der Vorkalkulation.- Das Kapital und seine Beschaffung.- Der Fabrikationsversuch.- Der Erwerb von Schutzrechten.- Gebrauchs- und Geschmacksmuster.- Patente.- Warenzeichenschutz.- Internationale Eegistrierung von Schutzrechten.- Die Einrichtung des Fabrikbetriebes.- Baulichkeiten und Maschinen.- Versicherungen.- Verpackungen.- IV. Die Organisation des Spezialitäten-Unternehmens.- Geschäftsleitung, Sekretariat, Abteilung Statistik.- Die Einkaufsabteilung.- Die Verkaufsabteilung.- Die Buchhaltungsabteilung.- Die Betriebsleitung.- Die Tätigkeit der statistischen Abteilung.- Die Propagandaabteilung.- Die Arztepropaganda.- Die Laienpropaganda.