Cantitate/Preț
Produs

Die Kultur als Tragödie. Der Begriff der Kultur nach Georg Simmel

Autor Kira Lewandowski
de Limba Germană Paperback – 13 iun 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Philosophie I), Sprache: Deutsch, Abstract: Kultur. Ein Begriff, dem vielfältige Bedeutungen zukommen und dessen eindeutige Definition sich nur schwer bestimmen lässt. Aber was steckt wirklich hinter dem Begriff ¿Kultur¿? Grund für die Uneindeutigkeit ist zum einen, dass der Begriff in vielen verschiedenen Disziplinen der Geistes-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften gebraucht wird und sich dort zunehmend entwickelt hat. Zum anderen wiederfährt dem Begriff auch eine Bedeutungserweiterung: Man spricht heute nicht nur von Kulturen verschiedener Nationalitäten, sondern verkleinert die Ebenen auf familiären, partnerschaftlichen oder individuellen Raum, wenn man zum Beispiel von Esskultur oder Streitkultur spricht. Deshalb ist Kultur als ¿diskursives Konstrukt zu begreifen, das auf unterschiedliche Weise begriffen, definiert und erforscht werden kann¿. Ein Kulturverständnis ist also abhängig von seiner am stärksten betrachteten Perspektive. Im Duden allein sind schon vier verschiedene Deutungsmöglichkeiten angegeben: Kultur als die ¿Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung¿ oder als die ¿Gesamtheit der von einer bestimmten Gemeinschaft auf einem bestimmten Gebiet während einer bestimmten Epoche geschaffenen, charakteristischen [¿] Leistungen¿ oder als die ¿Kultiviertheit einer menschlichen Betätigung¿ beziehungsweise als die ¿Kultiviertheit einer Person¿. Georg Simmel, Philosoph und Soziologie, hat sich mit dem Kulturbegriff beschäftigt, wobei sich die Aspekte der menschlichen Höherentwicklung und der Kultiviertheit finden lassen. Grundlegender Text für die Erarbeitung seines Kulturverständnisses ist ¿Der Begriff und die Tragödie der Kultur¿. Dazu zählt zum einen, was für ihn den Begriff der Kultur ausmacht, zum anderen, was er unter ihrer Tragödie versteht. Resümierend wird versucht, seinen Ausführungen Aktualität und Präsenz zuzuschreiben.
Citește tot Restrânge

Preț: 9520 lei

Nou

Puncte Express: 143

Preț estimativ în valută:
1822 1907$ 1516£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783668224018
ISBN-10: 3668224013
Pagini: 24
Dimensiuni: 149 x 211 x 9 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing