Die Kunst - Eine Tochter der Zeit
Autor Peter U Hohendahl, Helmut Koopmann, Joseph Kruse, Wolfgang Labuhn, Norbert Oellers, Inge Rippmann, Hans J Ruckhäberle, Peter Steinde Limba Germană Paperback – 31 dec 1987
Preț: 167.67 lei
Nou
Puncte Express: 252
Preț estimativ în valută:
32.08€ • 33.59$ • 26.55£
32.08€ • 33.59$ • 26.55£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783925670121
ISBN-10: 3925670122
Pagini: 240
Dimensiuni: 147 x 205 x 22 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Aisthesis Verlag
ISBN-10: 3925670122
Pagini: 240
Dimensiuni: 147 x 205 x 22 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Aisthesis Verlag
Cuprins
Peter
Uwe
Hohendahl
wurde
1936
in
Hamburg
geboren,
wo
er
seine
Kindheit
und
Jugend
verlebte.
Er
besuchte
in
Hamburg-Fuhlsbüttel
das
Neusprachliche
Gymnasium
und
begann
1955
das
Studium
der
Rechte,
das
aber
nach
einem
Jahr
abgebrochen
wurde.
Nach
einer
kurzen
Studienzeit
an
der
Universität
in
Bern
setzte
er
das
Studium
in
Hamburg
und
Göttingen
mit
den
Fächern
Deutsche
Literatur,
Geschichte
und
Philosophie
fort.
Er
wurde
1964
mit
einer
Arbeit
über
das
expressionistische
Drama
promoviert.Während
der
Studienzeit
kam
es
zu
Reisen
nach
Italien,
Frankreich
und
England.
Ein
Postdoctoral
Fellowship
ermöglichte
ihm
anschließend
einen
einjährigen
Aufenthalt
an
der
Harvard
University.
Er
entschied
sich
während
dieses
Aufenthalts,
sich
in
den
Vereinigten
Staaten
zu
bewerben
und
nahm
1965
eine
Stelle
als
Assistant
Professor
an
der
Pennsylvania
State
University
an.
1968
wurde
er
als
Associate
Professor
an
die
Washington
University,
St.
Louis,
berufen,
wo
er
1972
die
Leitung
der
Deutschen
Abteilung
übernahm.
1977
wechselte
er
an
die
Cornell
University,
wo
er
1981
erneut
die
Leitung
der
dortigen
Deutschen
Abteilung
übernahm.
1992
wurde
er
gebeten,
das
interdisziplinäre
Institute
for
German
Cultural
Studies
aufzubauen,
das
er
bis
2007
geleitet
hat.Zu
den
akademischen
Ehrungen
gehört
unter
anderem
die
Mitgliedschaft
in
der
American
Academy
of
Arts
and
Sciences
und
der
Forschungspreis
der
Humboldt-Stiftung.
Seit
1965
ist
der
Verfasser
mit
Eecky
Maria
Hohendahl,
geb.
Zoetelief
verheiratet.
Er
hat
zwei
Töchter,
die
in
Amerika
geboren
wurden.