Cantitate/Preț
Produs

Die kupierte Alternative

Editat de Frank-Lothar Kroll
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2005
Die politische Kultur der westdeutschen Nachkriegsdemokratie war und ist in auffälliger Weise von der faktischen Nichtexistenz dessen geprägt, was man gemeinhin als "intellektuelle Rechte" zu bezeichnen pflegt. Jenseits der CDU/CSU konnte sich in der Bundesrepublik Deutschland dauerhaft ein weitstrahlender, zu meinungsbildender Breitenwirkung gelangender Konservatismus nicht entfalten - weder in der Parteienlandschaft noch in der politischen Publizistik, noch gar in der öffentlichen Diskussionskultur des westdeutschen Teilstaates.Gleichwohl gab es - vor wie nach der Epochenscheide von 1968 - immer wieder einzelne Repräsentanten bzw. gruppenspezifische Zirkel, die sich nachhaltig darum bemühten, Positionen genuin "rechter", konservativer politischer Provenienz in den gesellschaftlichen Deutungsdiskurs der Bundesrepublik einzubringen.Dieses konservative Gegenmilieu zum - mehr oder weniger stark "links" dominierten, durch "Westernisierung" bzw. "Amerikanisierung" charakterisierten - Umbruchs- und Wandlungsgeschehen in Westdeutschland vornehmlich seit Ende der 1960er Jahre ist Gegenstand dieses Sammelbandes. Er problematisiert ausgewählte Bereiche in Politik, Gesellschaft und Kultur, in denen sich trotz aller gegenläufigen Tendenzen Restbestände konservativer Gesinnung erhalten und entfalten konnten: Institutionen und Organisationen, die von konservativen Grundeinstellungen geprägt waren, aber auch spezifische Milieus und diesen Milieus zugeordneten Persönlichkeiten, die konservative Denkstile entwickelten bzw. der jeweiligen Gegenwartslage anzupassen versuchten. Damit steht eine Thematik zur Diskussion, die von der zeithistorischen Forschung bisher nahezu vollständig marginalisiert worden ist.
Citește tot Restrânge

Preț: 41692 lei

Preț vechi: 46846 lei
-11% Nou

Puncte Express: 625

Preț estimativ în valută:
7979 8298$ 6677£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428117819
ISBN-10: 3428117816
Dimensiuni: 156 x 234 x 19 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH

Cuprins

Inhalt: I. Perspektiven: F.-L. Kroll, Die kupierte Alternative. Konservatismus in Deutschland nach 1945 - C. Albrecht, Konservatismus und Bundesrepublik: Wie muß eine Wirkungsgeschichte konzipiert sein? - II. Institutionen und Organisationen: J. Schüßlburner, Beamtentum in der Bundesrepublik als konservatives Element - K. Hammel, Konservative Ansätze in der geschichtlichen Entwicklung der Bundeswehr - M. Stickler, Der Aufstieg des "Fünften Standes". Die deutschen Vertriebenen in der Bonner Republik - III. Presse und Publizistik: F. Dirsch, Individualisierung und Traditionsbewahrung. Das katholische Milieu der 1950er Jahre und die Zeitschrift "Neues Abendland" - H. B. von Sothen, Hans Zehrer als politischer Publizist nach 1945 - IV. Wissenschaftliche Milieus: K. Hornung, Ein konservativer Historiker im totalitären Zeitalter: Hans Rothfels - U. E. Zellenberg, Staatstheorie im Widerspruch zum Zeitgeist. Zur Apologie des demokratischen Verfassungsstaats bei Ernst-Wolfgang Böckenförde, Josef Isensee, Herbert Krüger und Helmut Quaritsch - M. Henkel, Konservatismus im politischen Denken Eric Voegelins. Überlegungen zum Problem der Verortung seines Ansatzes - V. Konservative Intelligenz: H.-C. Kraus, Als konservativer Intellektueller in der frühen Bundesrepublik. Das Beispiel Friedrich Sieburg - S. Peters, Zwischen Ideologie und Demagogie: William S. Schlamm und die Qual des Friedens - S. Winckler, Konservative Intelligenz im vereinigten Deutschland