Die langen Wege: Carl Zuckmayer, Gesammelte Werke in Einzelbänden
Autor Carl Zuckmayerde Limba Germană Hardback – 31 mai 1996
Preț: 139.80 lei
Nou
Puncte Express: 210
Preț estimativ în valută:
26.76€ • 27.83$ • 22.39£
26.76€ • 27.83$ • 22.39£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783100965479
ISBN-10: 3100965477
Pagini: 335
Dimensiuni: 124 x 196 x 28 mm
Greutate: 0.46 kg
Editura: FISCHER, S.
Seria Carl Zuckmayer, Gesammelte Werke in Einzelbänden
ISBN-10: 3100965477
Pagini: 335
Dimensiuni: 124 x 196 x 28 mm
Greutate: 0.46 kg
Editura: FISCHER, S.
Seria Carl Zuckmayer, Gesammelte Werke in Einzelbänden
Cuprins
Betrachtungen:VersucheinesKurzporträts;VonKielnachMünchen;NordischeLandschaft;Sprache,StromundLeben;Taunuswiese;Mainz,versunkeneStadt;DasZielderKlasse.GeistundPraxisdesHumanismus;DiedreiSäulendesLebens
Prodomo:SelbstanzeigeundAnkündigung;IProdomo;IIPropatria;IIIProvita;IVProarte;Zwischenspiel;VPromundo
Betrachtungen:Scholarzwischengesternundmorgen;MehralseinBuch.AnmerkungenzuBrunoE.WernersRoman'DieGaleere';Amerikaistanders;GeschichtevonfünfJahren;Das"Farmen";WeinundWelt;EineWeinreisedurchEuropa;DieHochtour
DieLangenWege.EinStückRechenschaft:IAufbruch;IIVomGehenauflangenWegen;IIIVonderWeglosigkeit.VomSich-Verirren.VomAllein-SeinundvonderBegegnung;IVVomAnschauenderNatur;VDerHeimweg
Prodomo:SelbstanzeigeundAnkündigung;IProdomo;IIPropatria;IIIProvita;IVProarte;Zwischenspiel;VPromundo
Betrachtungen:Scholarzwischengesternundmorgen;MehralseinBuch.AnmerkungenzuBrunoE.WernersRoman'DieGaleere';Amerikaistanders;GeschichtevonfünfJahren;Das"Farmen";WeinundWelt;EineWeinreisedurchEuropa;DieHochtour
DieLangenWege.EinStückRechenschaft:IAufbruch;IIVomGehenauflangenWegen;IIIVonderWeglosigkeit.VomSich-Verirren.VomAllein-SeinundvonderBegegnung;IVVomAnschauenderNatur;VDerHeimweg
Notă biografică
Carl Zuckmayer wurde am 27. Dezember 1896 in Nackenheim am Rhein geboren. »Der fröhliche Weinberg« brachte ihm 1925 den Durchbruch und den renommierten Kleist-Preis. 1933 verhängten die Nationalsozialisten ein Aufführungsverbot über ihn. Zuckmayer zog sich daraufhin nach Henndorf bei Salzburg zurück. 1938 floh er weiter in die Schweiz, ein Jahr später in die USA. 1958 kehrte er in die Schweiz zurück. Am 18. Januar 1977 ist er bei Visp (Wallis) gestorben.