Cantitate/Preț
Produs

Die letzten Räume

Autor Wolfgang Stöcker
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2006
Der Umgang mit dem Tod unterlag in den letzten 200 Jahren erheblichen Veranderungen. Romantische Impressionen von Kirchhofen mit Grabhugeln, schiefen Kreuzen und eingesunkenen Grabern haben ausgedient. Was unter kirchlicher Obhut stand, wechselte im 19. Jahrhundert in die Hande weltlicher Verwaltungsorgane. Seit dieser Zeit existieren Friedhofsordnungen, Reihenbegrabnisse, Ruhefristen, Turbograber oder sogenannte Friedwalder. Anschaulich schildert Wolfgang Stocker die Geschichte der rheinischen Bestattungskultur seit dem spaten 18. Jahrhundert. Urbane und landliche Traditionen aus Koln, der Eifel und dem Bergischen Land werden vorgestellt, ohne dabei den Blick auf internationale Perspektiven zu vergessen. Zentrale Aufmerksamkeit erhalten die letzten Raume, in denen Sterbe- und Begrabniskultur stattfand und stattfindet. Hinterfragt wird, ob der Tod den Menschen der guten alten Zeit tatsachlich so vertraut gewesen ist, wie man landlaufig sagt, und ob die verbreitete These von der gegenwartigen Verdrangung des Todes tatsachlich zutrifft. Schliesslich bietet das Buch einen prognostizierenden Blick auf das, was Sterbe- und Bestattungskultur zukunftig sein kann. Zu den wichtigen Aspekten gehoren dabei u.a. Hospize und Bestatter, neue Religiositat, Internetfriedhofe, sowie Friedhofskonzepte, die als schopferische Alternative zur anonymen Bestattung gelten konnen.
Citește tot Restrânge

Preț: 28173 lei

Nou

Puncte Express: 423

Preț estimativ în valută:
5391 5570$ 4485£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783412291051
ISBN-10: 3412291056
Ilustrații: 20 s/w-Abbildungen
Dimensiuni: 147 x 215 x 29 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Böhlau-Verlag GmbH