Cantitate/Preț
Produs

Die logistische Leistungsfähigkeit von Ländern als Standortfaktor ausländischer Direktinvestitionen

Autor Sandra Luttermann
de Limba Germană Paperback – 12 aug 2022
In diesem Buch wird der Einfluss der logistischen Leistungsfähigkeit von Ländern (LPC) auf ausländische Direktinvestitionen bzw. die internationale Standortentscheidung von multinationalen Unternehmen untersucht. Hierdurch werden die klassischen Erklärungsansätze zu den Standortfaktoren ausländischer Direktinvestitionen um eine logistische Perspektive ergänzt und die beiden Disziplinen des Internationalen Managements und der Logistikforschung verbunden, welche bisher überwiegend unabhängig voneinander bearbeitet werden. Die Untersuchung zielt darauf ab, diejenigen Bereiche der LPC zu identifizieren, welche zu einer Verbesserung der Standortattraktivität und der Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften führen. Hierfür wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen entwickelt, in dem die LPC mit ihren Bestimmungsfaktoren konzeptualisiert wird und Hypothesen über deren Einfluss auf ausländische Direktinvestitionen abgeleitet werden. Dieser theoretische Bezugsrahmen wird in einem quantitativen Ansatz mittels dynamischer Paneldatenanalyse validiert und hieraus Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger erarbeitet.
Citește tot Restrânge

Preț: 46894 lei

Preț vechi: 55169 lei
-15% Nou

Puncte Express: 703

Preț estimativ în valută:
8974 9190$ 7465£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658389079
ISBN-10: 3658389079
Ilustrații: XIX, 250 S. 29 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

1 Einleitung.- 2 Ausländische Direktinvestitionen.- 3 Logistische Leistungsfähigkeit von Ländern.- 4 Konzeptioneller Bezugsrahmen und Hypothesenentwicklung zum Einfluss der LPC auf ausländische Direktinvestitionen.- 5 Forschungsdesign der empirischen Untersuchung.- 6 Ergebnisse der empirischen Untersuchung - Der Einfluss der LPC auf ausländische Direktinvestitionen.- 7 Schlussbetrachtung der Ergebnisse.

Notă biografică

Sandra Luttermann absolvierte ihre Promotion am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistikmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Standortfaktoren ausländischer Direktinvestitionen und makrologistische Leistungsmessung.

Textul de pe ultima copertă

In diesem Buch wird der Einfluss der logistischen Leistungsfähigkeit von Ländern (LPC) auf ausländische Direktinvestitionen bzw. die internationale Standortentscheidung von multinationalen Unternehmen untersucht. Hierdurch werden die klassischen Erklärungsansätze zu den Standortfaktoren ausländischer Direktinvestitionen um eine logistische Perspektive ergänzt und die beiden Disziplinen des Internationalen Managements und der Logistikforschung verbunden, welche bisher überwiegend unabhängig voneinander bearbeitet werden. Die Untersuchung zielt darauf ab, diejenigen Bereiche der LPC zu identifizieren, welche zu einer Verbesserung der Standortattraktivität und der Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften führen. Hierfür wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen entwickelt, in dem die LPC mit ihren Bestimmungsfaktoren konzeptualisiert wird und Hypothesen über deren Einfluss auf ausländische Direktinvestitionen abgeleitet werden. Dieser theoretische Bezugsrahmen wird in einem quantitativen Ansatz mittels dynamischer Paneldatenanalyse validiert und hieraus Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger erarbeitet.

Die Autorin
Sandra Luttermann absolvierte ihre Promotion am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistikmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Standortfaktoren ausländischer Direktinvestitionen und makrologistische Leistungsmessung.