Cantitate/Preț
Produs

Die Luxemburger Mehrsprachigkeit: Kultur und soziale Praxis

Autor Fernand Fehlen, Andreas Heinz
de Limba Germană Paperback – apr 2016
Mit seinen drei Verwaltungssprachen und seiner kosmopolitischen Bevölkerung ist Luxemburg ein gern benutztes Fallbeispiel für soziolinguistische und sprachenpolitische Studien. Viele Fragen sind dabei jedoch bislang offen geblieben. Vor dem Hintergrund einer Volkszählung und im Rückgriff auf den Schweizer Sprachenzensus gelingt es diesem Band, viele Leerstellen zu füllen: Wer spricht welche Sprachen zu Hause, in der Schule und am Arbeitsplatz? Wie groß sind die jeweiligen Sprachgemeinschaften und welche Sprachen dominieren in welchen Berufen und in welchen Regionen? Wie hoch ist der Anteil der Migrant_innen, die Luxemburgisch sprechen?
Citește tot Restrânge

Din seria Kultur und soziale Praxis

Preț: 21151 lei

Nou

Puncte Express: 317

Preț estimativ în valută:
4048 4200$ 3383£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837633146
ISBN-10: 3837633144
Pagini: 193
Ilustrații: zahlreiche z.T. farbige Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 226 x 20 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Transcript Verlag
Seria Kultur und soziale Praxis


Notă biografică

Fernand Fehlen, geb. 1950, gilt als einer der Pioniere im noch jungen Feld der empirischen Sozialforschung zur Luxemburger Gesellschaft. Seine Forschungsinteressen reichen von Statistik und Demographie über Sprachengeschichte und -politik zur Politik- und Kultursoziologie. Seit 2003 ist er Dozent für Soziolinguistik und Soziologie an der Universität Luxemburg.Andreas Heinz, geb. 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungseinheit INSIDE an der Universität Luxemburg. In Kooperation mit dem Statistikamt STATEC analysiert er die Daten der luxemburgischen Volkszählung 2011, um die Sozialstruktur des Landes zu beschreiben.