Cantitate/Preț
Produs

Die M Glichkeiten Und Effizienz Des Steuerrechts Zur Bek Mpfung Von Korruption: Das Fallbeispiel Ryanair in Bremen

Autor Philip M. Mühlenbeck
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2008
"Wo immer es Leute gibt, gibt es Korruption. Wenn Sie die Korruption abschaffen wollen, müssen sie die Leute abschaffen." (Taufa'ahau Toupu IV, 1993, seinerzeit König des Inselreiches Tonga in der Südsee)Aufgrund der Fülle nationaler und internationaler Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung in den letzten Jahrzehnten ergibt sich zwangsläufig die Frage nach deren Effizienz bzw. Wirkungsgrad. Zahlreiche Studien und Indikatoren zeigen, mit einigen Ausnahmen, dass Korruption sowohl in Deutschland als auch in den OECD-Staaten in den letzten Jahren eher zu statt abgenommen hat. Welche Möglichkeiten bieten sich somit dem Gesetzgeber um dieser Tendenz besser entgegenzuwirken? In der Literatur wird teilweise die Tauglichkeit von Recht und Gesetzgebung zur Eindämmung von Korruption bezweifelt. Eine andere Ansicht favorisiert hingegen ausschließlich strafrechtliche Maßnahmen als geeignetes Mittel zur Bekämpfung von Fehlverhalten im wirtschaftlichen Bereich. Die Effizienz des Steuerrechts in diesem Zusammenhang wurde bislang eher zurückhaltender analysiert. Dies mag gerade in der deutschsprachigen Literatur daran liegen, dass es sich um eine sehr junge Thematik handelt. Die meisten relevanten Gesetze wurden erst innerhalb der letzten zehn Jahre verabschiedet. Um einen Beitrag zur Schließung diesbezüglicher Forschungslücken zu leisten, befasst sich die vorliegende Studie mit der Frage nach den Möglichkeiten und der Effizienz des Steuerrechts zur Korruptionsbekämpfung. Sind Unternehmen durch die Fülle von neuen Steuergesetzen überhaupt noch in der Lage, für sie relevante Neuerungen herauszufiltern? Werden Steuergesetze bewusst umgangen, um Wettbewerbsnachteile zu vermeiden? Wie abschreckend stellen sich steuerrechtliche Antikorruptionsmaßnahmen im Vergleich zu strafrechtlichen oder weiteren nichtgesetzlichen Maßnahmen dar? Die Thematik des Buches richtet sich neben einem steuerrechtlich interessierten Leserkreis auch allgemein an Personen und Unternehmen, die einen neuen Aspekt im Rahmen der Korruptionsbekämpfung kennenlernen möchten.
Citește tot Restrânge

Preț: 45506 lei

Nou

Puncte Express: 683

Preț estimativ în valută:
8708 9037$ 7279£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783836663199
ISBN-10: 3836663198
Pagini: 124
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Philip M. Mühlenbeck, Dipl.-Kfm, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr (WHL), Bachelor (Hons.) in European Business Administration an der Cologne Business School/University of Herdtfordshire. Studienschwerpunkte: Steuerrecht, Rechnungswesen, Controlling und Finanzen. Seit 2 Jahren Mitarbeiter einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Interne Revision & Integrity Services.