Die makroökonomischen Determinanten des DAX: Neue Ansätze in der Modellidentifikation
Autor Dirk Rathjende Limba Germană Paperback – 29 mar 2000
Preț: 387.90 lei
Preț vechi: 445.86 lei
-13% Nou
Puncte Express: 582
Preț estimativ în valută:
74.23€ • 77.03$ • 62.05£
74.23€ • 77.03$ • 62.05£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 13-19 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824470839
ISBN-10: 3824470837
Pagini: 312
Ilustrații: XXII, 286 S.
Dimensiuni: 157 x 244 x 16 mm
Ediția:2000
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824470837
Pagini: 312
Ilustrații: XXII, 286 S.
Dimensiuni: 157 x 244 x 16 mm
Ediția:2000
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 2 Literaturüberblick.- 3 Theorie.- 4 Daten.- 5 Methodik.- 6 Ergebnisse für Monatsrenditen.- 7 Ergebnisse für Jahresrenditen.- 8 Zusammenfassung.- Anhang 1: Univariate Prognosemodelle der exogenen Größen.- Anhang 2: Gütemaße bei Monatsdaten 1963–1994.- Anhang 3: Gütemaße bei Monatsdaten 1969–1994.- Anhang 4: Gütemaße bei Monatsdaten 1980–1994.- Anhang 5: Modelle mit ausschließlich Auslandsvariablen.- Anhang 6: Bestimmtheitsmaße von Modellen mit 3 Variablen.- Literatur.
Notă biografică
Dr. Dirk Rathjen war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Christof Helberger am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik der Technischen Universität Berlin. Er ist als Produktmanager bei der Skandia Lebensversicherungs AG tätig.
Textul de pe ultima copertă
Ob und inwieweit Aktienkurse und -renditen von gesamtwirtschaftlichen Größen beeinflusst werden, ist eine zentrale Frage der empirischen Finanzmarktforschung. Dirk Rathjen untersucht die makroökonomischen Determinanten der deutschen Aktienrenditen und leitet elf Faktoren ab, die die Entwicklung des DAX bestimmen. Er bestätigt deren Wichtigkeit empirisch, wobei er auch psychologische Faktoren berücksichtigt. Mit eigens entwickelten Methoden fasst der Autor eine Vielzahl von Ergebnissen zusammen und identifiziert optimale Prognosemodelle.