Cantitate/Preț
Produs

Die Maori in Neuseeland: Geschichte, Konflikte, Diskriminierung

Autor David F. E. Madeheim
de Limba Germană Paperback – 21 mai 2014
Die Maori, die autochthone Bevolkerung Neuseelands, lebten lange Zeit isoliert, bis die Europaer in ihren Entdeckungsreisen Neuseeland fanden und fur sich nutzbar machten. Es kam zu weit reichenden Auseinandersetzungen, in deren Verlauf das Volk der Maori uber Jahrzehnte hinweg sichtlich benachteiligt und dezimiert wurde. In der Ausarbeitung sollen unter anderem Fragen geklart werden, wie es zum Konflikt mit den Weissen europaischer Abstammung (pakeha) gekommen ist und warum die Maoris vom 'Cheaty of Waitangi' reden, wenn sie uber den am weitest reichenden Vertrag in ihrer Historie sprechen. Hierzu ist es wichtig, die geschichtlichen Umstande zu beleuchten und die heutige Situation der Maori im Kontext dazu zu sehen. Weiterhin soll geklart werden, inwieweit sich die Regierung bemuht, das entstandene Unrecht am Volk der Maori aufzuarbeiten und ob sich gegenwartig die Lage, beispielsweise hinsichtlich der Diskriminierung oder der Bildungsdefizite, entspannt hat
Citește tot Restrânge

Preț: 15638 lei

Nou

Puncte Express: 235

Preț estimativ în valută:
2993 3107$ 2495£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783956844652
ISBN-10: 3956844653
Pagini: 32
Ilustrații: 9 Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

David Madeheim, geb. Krzysanowski, wurde 1979 in Bautzen geboren. Sein Studium der Geographie an der Georg-August-Universität in Göttingen schloss der Autor im Jahre 2007 mit dem akademischen Grad des Diplomes erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der pazifischen Inselwelt. Fasziniert von polynesischer Kultur und Geographie, verbrachte der Autor mehr als ein Jahr in Hawaii, um die Besonderheiten der Region kennenzulernen. Seine Forschungsaufenthalte auf den pazifischen Inseln motivierten ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.