Die Masse eines Photons: Randnotizen der Elektrotechnik
Autor Josef von Stackelbergde Limba Germană Paperback – 12 iun 2021
Dieses Buch beschreibt Zusammenhänge der erweiterten Elektrotechnik, die in dieser Form und Sichtweise bisher nicht beschrieben wurden, z. B. Erklärung des Gravitationsfeldes auf der Basis elektromagnetischer Effekte, Berechnung der Photonenmasse aus diesen Effekten, Ersatz der Permeabilitäts- und der Permittivitätskonstante durch die Lichtgeschwindigkeit, thermisch korrekte Darstellung der Diodengleichung usw.
Preț: 437.44 lei
Preț vechi: 514.64 lei
-15% Nou
Puncte Express: 656
Preț estimativ în valută:
83.71€ • 87.29$ • 69.57£
83.71€ • 87.29$ • 69.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658336646
ISBN-10: 3658336641
Ilustrații: VIII, 143 S. 54 Abb., 36 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658336641
Ilustrații: VIII, 143 S. 54 Abb., 36 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Das Gravitationsfeld als elektromagnetischer Effekt.- Die Photonenmasse als elektromagnetischer Effekt begründet mit dem Gravitationslinseneffekt.- Neubetrachtung des Massebegriffs und Ersatz der Permeabilitäts- und der Permittivitätskonstante durch die Lichtgeschwindigkeit.- Einführen einer modifizierten Diodengleichung mit korrektem Temperaturverhalten.-
Vorstellen eines mathematischen Iterationsverfahrens, bei dem jeder Parameter explizit errechnet werden kann.
Notă biografică
Dr.-Ing. Josef von Stackelberg ist Elektroingenieur mit breit angelegten Interessen und dem Bedürfnis, Zusammenhänge in der Natur und in der Technik abschließend zu verstehen.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch beschreibt Zusammenhänge der erweiterten Elektrotechnik, die in dieser Form und Sichtweise bisher nicht beschrieben wurden, z. B. Erklärung des Gravitationsfeldes auf der Basis elektromagnetischer Effekte, Berechnung der Photonenmasse aus diesen Effekten, Ersatz der Permeabilitäts- und der Permittivitätskonstante durch die Lichtgeschwindigkeit, thermisch korrekte Darstellung der Diodengleichung usw.
Der Inhalt
- Das Gravitationsfeld als elektromagnetischer Effekt
- Die Photonenmasse als elektromagnetischer Effekt begründet mit dem Gravitationslinseneffekt
- Neubetrachtung des Massebegriffs und Ersatz der Permeabilitäts- und der Permittivitätskonstante durch die Lichtgeschwindigkeit
- Einführen einer modifizierten Diodengleichung mit korrektem Temperaturverhalten
- Vorstellen eines mathematischen Iterationsverfahrens, bei dem jeder Parameter explizit errechnet werden kann
Die Zielgruppen
Forscher im Bereich der Elektrotechnik und Physik, die bereit sind, eingefahrene Denkstrukturen zu verlassen, und mit neuen Erkenntnissen weiterarbeiten können und wollen.
Der Autor
Dr.-Ing. Josef von Stackelberg ist Elektroingenieur mit breit angelegten Interessen und dem Bedürfnis, Zusammenhänge in der Natur und in der Technik abschließend zu verstehen.
Caracteristici
Grundlegend neue Erkenntnisse Neue Form und Sichtweise Thermisch korrekte Darstellung der Diodengleichung