Die mausetoteste Mumie aus dem Alten Ägypten
Autor Silke Vry Ilustrat de Marie Geisslerde Limba Germană Hardback – 14 oct 2022 – vârsta de la 8 ani
Preț: 104.16 lei
Nou
Puncte Express: 156
Preț estimativ în valută:
19.93€ • 20.68$ • 16.66£
19.93€ • 20.68$ • 16.66£
Carte disponibilă
Livrare economică 20-26 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 19.32 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783865024862
ISBN-10: 3865024866
Pagini: 72
Ilustrații: komplett illustriert
Dimensiuni: 153 x 204 x 14 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Seemann Henschel GmbH
ISBN-10: 3865024866
Pagini: 72
Ilustrații: komplett illustriert
Dimensiuni: 153 x 204 x 14 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Seemann Henschel GmbH
Notă biografică
SILKE VRY studierte Klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Volkskunde und nahm an Ausgrabungen in Jordanien und Syrien sowie in Deutschland teil. Sie ist spezialisiert auf die Themen Archäologie, Kinder- und Jugendbuch. Ihre Bücher für Kinder und junge Erwachsene wurden mehrfach für Preise nominiert. Neben den DUSTY DIGGERS-Bänden erschien bei E. A. Seemanns BILDERBANDE 2016 ihr Activity-Buch ¿Lass krachen! Antike Erfindungen zum Nachbauen¿ und 2019 der Titel ¿Durch den Dschungel zu den Maya. Die abenteuerliche Expedition von Stephens und Catherwood¿. Sie veröffentlichte mehrere Kinderbücher im Prestel Verlag und weitere Titel bei Beltz & Gelberg. Mit ¿Soundtracking Kunst¿ stand sie auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres/Junior Wissensbücher 2015. Im Gerstenberg Verlag erschien 2017 der Band ¿Verborgene Schätze, versunkene Welten. Große Archäologen und ihre Entdeckungen¿, der 2018 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. MARIE GEISSLER ist Illustratorin und Grafikerin. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar und an der Universidad Politécnica de Valencia in Spanien. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin Kreuzberg und arbeitet für verschiedene Verlage und Agenturen, etwa für Beltz & Gelberg, Cornelsen und den Jaja Verlag. Mit Hingabe übt sie sich im blitzschnell Ideen entwickeln und zeichnen in der Zeichenwunschmaschine ¿Illumat¿, ein Gemeinschaftsprojekt aus Weimar, live zu erleben auf Messen und Veranstaltungen (www.illustrationsautomat.de).