Cantitate/Preț
Produs

Die medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau: Freiburger Beiträge, cartea 2

Autor Eduard Seidler
de Limba Germană Hardback – 15 ian 2008
Zum 550jährigen Jubiläum der 1457 gegründeten Universität Freiburg erscheint die Geschichte ihrer Medizinischen Fakultät in einer komplett überarbeiteten und erweiterten Neuauflage. Die in der Frühen Neuzeit zu Vorderösterreich gehörige Universität Freiburg entwickelte sich kontinuierlich, um seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer der führenden Universitäten Deutschlands aufzusteigen. Die Medizinische Fakultät, seit Anbeginn vertreten, spielte für das Gesamtbild der Universität stets eine gewichtige Rolle. Das Buch schildert detailliert die strukturelle und personelle Entwicklung der Medizinischen Fakultät vor dem politischen und ideengeschichtlichen Hintergrund. Ein Schwergewicht der Darstellung liegt auf der Entwicklung im 20. Jahrhundert und hier auf der Zeit des Nationalsozialismus. Die Analyse der Ereignisse und der Entscheidungsräume der handelnden Personen im NS-Regime zeigt beispielhaft die Selbstauslieferung der geistigen Elite Deutschlands an die Diktatur. Das düstere Bild wird durch Beispiele von Resistenz gegen den NS-Geist und zumeist symbolischem Widerstand auf einzelnen Handlungsfeldern aufgehellt. Die Nachkriegszeit zeigt im Zuge des »Wirtschaftswunders« den staunenswerten Wiederaufstieg von Fakultät und Universität.Das reich illustrierte Buch basiert auf der Auswertung der verfügbaren archivalischen Quellen. Der Anhang bietet Listen und Tabellen zur Entwicklung der medizinischen Fachgebiete und umfangreiche Literaturangaben.
Citește tot Restrânge

Preț: 57053 lei

Preț vechi: 60056 lei
-5% Nou

Puncte Express: 856

Preț estimativ în valută:
10919 11356$ 9137£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783495496060
ISBN-10: 3495496068
Pagini: 800
Dimensiuni: 151 x 219 x 53 mm
Greutate: 1.11 kg
Editura: Alber Karl
Seria Freiburger Beiträge


Cuprins

Erster Teil.- 1 Heilkunde im mittelalterlichen Freiburg.- 2 Die Gründung der Universität Freiburg und ihrer Medizinischen Fakultät.- 3 Die Fakultät bis zur Reform des Jahres 1748.- 4 Die Freiburger Medizin im Zeitalter der Aufklärung.- Zweiter Teil.- 1 Die Fakultät in den Zeitströmungen des frühen 19. Jahrhunderts.- 2 Das Klinische Hospital (1826–1829).- 3 Das Poliklinikum.- 4 Die Fakultät im Übergang zur naturwissenschaftlichen Medizin.- Dritter Teil.- 1 Die Konsolidierung der Fakultätsstruktur.- 2 Lehrer an der Fakultät vor dem Ersten Weltkrieg.- 3 Studienreformen, Öffentlichkeitsarbeit und Zukunftsplanung.- Vierter Teil.- 1 Die Fakultät im Ersten Weltkrieg (1914–1918).- 2 Fortschritt und Restauration in der Weimarer Republik.- 3 Die Fakultät im Dritten Reich.- Fünfter Teil.- 1 Die Nachkriegszeit.- 2 Wiederaufbau und Zukunftsplanung.- 3 Die verwaltete Fakultät.- I. Die ordentlichen Lehrer der Medizin von der Eröffnung der Fakultät bis zur Unterrichtsreform 1748.- II. Errichtung von fachgebundenen Lehrstühlen zwischen 1748 und 1805.- III. Die Entwicklung der Einzelfacher.- IV. Dekane der Medizinischen Fakultät (1460) 1558–1991.- V. Rektoren der Albert-Ludwigs-Universität aus der Medizinischen Fakultät 1460–1991.- VI. Ehrenpromotionen.- VII. Ehrenbürger der Stadt Freiburg i. Br. aus der Medizinischen Fakultät.- Anmerkungen.- Bildnachweis.- Abkürzungen.- Quellen und Literatur.- Personenregister.