Cantitate/Preț
Produs

Die Neue Berufung in Zivilsachen: Schriften Zum Verfahrensrecht,, cartea 1


de Limba Germană Paperback
Die Bundesregierung sowie die Regierungskoalition haben umfangreiche Gesetzentwurfe zur Reform der Zivilprozessordnung vorgelegt. Auf diesen grundet das ZPO-Reformgesetz, das am 01.01.2002 in Kraft getreten ist. Diese wahrend des Gesetzgebungsverfahrens in der Literatur ausgiebig diskutierte -Revolution im Zivilprozessrecht- rechtfertigt eine wissenschaftliche Untersuchung. Da die Reform die bedeutendsten Anderungen im Bereich der Berufung vorsieht, ist die neue Berufung Gegenstand der Untersuchung. Ziel der Untersuchung ist die Darstellung der neuen Berufung in der praktischen Rechtsanwendung, die Wurdigung der an den neuen Regelungen geubten Kritik, die Verdeutlichung der Auswirkungen der neuen Berufung auf die Praxis durch Beispielsfalle sowie die Erarbeitung von Anderungsvorschlagen. Im ersten Teil der Arbeit werden zunachst die bisherigen die Berufung betreffenden Reformbemuhungen von Gesetzgeber und Literatur seit Bestehen der ZPO dargestellt. Im Anschluss daran wird die Entstehungsgeschichte der jungsten ZPO-Reform beleuchtet. Im zweiten Teil werden die Regelungen uber die neue Berufung im Einzelnen untersucht. Im dritten Teil wird die Reformdiskussion in der Literatur gewurdigt und anhand von Beispielsfallen erlautert, wie sich die neue Berufung auf die Praxis der Rechtsanwendung auswirken wird. Im vierten Teil werden Anderungen zum Reformgesetz im Bereich der Berufung vorgeschlagen, die die Reform als Ganzes nicht in Frage stellen, aber aus der Sicht des rechtsuchenden Burgers Verbesserungen bringen."
Citește tot Restrânge

Preț: 59668 lei

Preț vechi: 77491 lei
-23% Nou

Puncte Express: 895

Preț estimativ în valută:
11419 11796$ 9503£

Tipărit la comandă

Livrare economică 26 martie-09 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631392614
ISBN-10: 3631392613
Pagini: 296
Greutate: 0.36 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Schriften Zum Verfahrensrecht,


Notă biografică

Der Autor: Matthias Rauscher wurde 1974 in Würzburg geboren. Er studierte in Regensburg und Triest (Italien) Jura und legte im Sommer 1999 die erste juristische Staatsprüfung in Regensburg ab. Seit Herbst 1999 ist er Rechtsreferendar im Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg.

Cuprins

Aus dem Inhalt: Verfassungsmäßigkeit des Reformgesetzes - Ansatzpunkte der Reform und Reformbedarf - Auswirkungen der Reform auf die Kosten der Zivilrechtspflege - Alleinige Zuständigkeit des Oberlandesgerichts - Einsatz des Einzelrichters - Zulassungsberufung - Zurückweisungsbeschluss - Beschränkung der Tatsachenfeststellungen - Präklusion neuen Vorbringens - Änderungsvorschläge.