Cantitate/Preț
Produs

Die neue Schöpfung

Autor Olaf Fritsche
de Limba Germană Hardback – mar 2013
Fast unbemerkt stehen wir am Beginn eines neuen Zeitalters - dies ist das erste Buch, das es beschreibt. Die Synthetische Biologie beschert uns schon in naher Zukunft künstliche Designerlebewesen. Statt langwierig einen Organismus zu züchten, wird er einfach am Bildschirm geplant und mit Fertigmodulen produziert. Damit stößt die Menschheit die Tür zu einem neuen Zeitalter auf wie zuletzt mit der Erfindung des Computers. Aber dieses Mal werden die Folgen bedeutend weitreichender sein: Statt Straßenlaternen strahlen selbstleuchtende Bäume in unseren Wohnvierteln. In unseren Küchen stehen Food-Generatoren, die aus synthetischen Zellen leckere Speisen bereiten. Künstliche Zellen filtern das cO2 aus der Luft, und Algen setzen es in billigen Treibstoff um. Wir tragen Kleidung, die sich selbst repariert, und umgeben uns mit Haustieren, die längst ausgestorben waren.Klingt das utopisch? Schon heute gibt es in Laboren Fleisch aus der Retorte. Schon heute produzieren Bakterien industriell Kunststoffe, und Forscher arbeiten mit Zellen, deren Eltern Computer und Roboter sind. und schon heute gibt es Fische, die leuchten, weil man ihnen Gene einer Leuchtqualle implantiert hat. Wissenschaft und Technik erwarten eine Revolution unvorstellbaren Ausmaßes, das wahrscheinlich größte Abenteuer der Menschheitsgeschichte.
Citește tot Restrânge

Preț: 12853 lei

Nou

Puncte Express: 193

Preț estimativ în valută:
2460 2565$ 2044£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783498021313
ISBN-10: 3498021311
Pagini: 281
Ilustrații: Zahlr. s/w Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 218 x 27 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: Rowohlt Verlag GmbH

Notă biografică

Olaf Fritsche ist Biophysiker, promovierter Biologe und Wissenschaftsjournalist. Nach seinem Studium hat er mehrere Jahre als Redakteur bei «Spektrum der Wissenschaft» gearbeitet und anschließend als freier Journalist für zahlreiche Zeitungen, Zeitschriften und Online-Publikationen über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen aus Natur und Technik berichtet. Bei Rowohlt sind zahlreiche allgemeinverständliche Sachbücher von ihm erschienen. Außerdem schreibt Fritsche Lehrbücher für Studierende der Biologie und Medizin.