Cantitate/Preț
Produs

Die Nicht Planakzessorische Enteignung: Pruefung Der Voraussetzungen Durch Die Enteignungsbehoerde

Autor Gisela Henze
de Limba Germană Hardback – 7 oct 2009
Als nicht planakzessorisch lasst sich die Enteignung bezeichnen, die fur die Verwirklichung von Vorhaben durchgefuhrt wird, die vor dem Enteignungsverfahren noch kein behordliches Planungsverfahren durchlaufen haben. Anders als die Enteignung aufgrund Planfeststellungsbeschlusses oder zur Verwirklichung der Festsetzungen eines Bebauungsplans hat die nicht planakzessorische Enteignung bislang kaum Beachtung gefunden. Die Arbeit mochte diese Lucke fullen. Aus Sicht der rechtsanwendenden Enteignungsbehorde wird die Regelung dieser Konstellation in den Landesenteignungsgesetzen behandelt: Die gesetzlichen Enteignungsvoraussetzungen werden systematisiert und unter Aufarbeitung der bislang wenig berucksichtigten Rechtsprechung im Einzelnen ausgelegt. Es wird uberlegt, ob und inwieweit die Enteignungsbehorde bei ihrer Prufung an vorgelagerte Raumplanungs- und Zulassungsentscheidungen gebunden ist. Dabei wird deutlich, dass die Landesenteignungsgesetze die der Enteignungsbehorde bei der nicht planakzessorischen Enteignung obliegende Funktion einer -Ersatzplanfeststellungsbehorde- nur unbefriedigend ausgestalten. Insoweit werden Vorschlage fur Gesetzesanderungen entwickelt."
Citește tot Restrânge

Preț: 52656 lei

Preț vechi: 57236 lei
-8% Nou

Puncte Express: 790

Preț estimativ în valută:
10075 10520$ 8339£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631592618
ISBN-10: 3631592612
Pagini: 278
Dimensiuni: 151 x 218 x 22 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:Nouă
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W

Notă biografică

Die Autorin: Gisela Henze, 1987-1993 Jurastudium an der Universität Osnabrück; 1993-1996 Referendariat beim Oberlandesgericht Oldenburg; 1996-1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunalrecht der Universität Osnabrück; seit 1999 Regierungsrätin beim Land Sachsen-Anhalt; 1999-2000 Enteignungsdezernentin beim Regierungspräsidium Magdeburg; 2000-2001 Leiterin des Rechtsamts beim Landkreis Aschersleben-Staßfurt; seit 2001 Beurlaubung aus familiären Gründen; 2009 Promotion.

Cuprins

Aus dem Inhalt: Einordnung der nicht planakzessorischen Enteignung - Auslegung der gesetzlichen Enteignungsvoraussetzungen: vorhabenbezogene und enteignungsbezogene Voraussetzungen - Bindung der Enteignungsbehörde an vorgelagerte Planungs- und Zulassungsentscheidungen - Schlussbemerkungen zur Regelung der vorhabenbezogenen Voraussetzungen.