Die Nikolaus-Entführung. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln
Autor Jo Pestum, Sarah Bosse, Stefan Stumpe Ilustrat de Dagmar Henzede Limba Germană Hardback – 16 sep 2021 – vârsta de la 10 ani
Kurz vor Weihnachten besucht Luc seinen Cousin Harry in Habichtsdorf. Doch statt Schneeballschlacht und Plätzchenwettessen wartet dort ein rätselhafter Fall auf die beiden. Der nette Opa Charly von nebenan ist verschwunden, aber außer seiner schnatternden Gänseschar scheint ihn niemand zu vermissen.
Zusammen mit den Geschwistern Mirja und Yannick nehmen Luc und Harry die Ermittlungen auf. Hat das geheimnisvolle Licht im Wald über Habichtsdorf etwas mit der Sache zu tun? Und wer ist der Mann mit dem hohen Nikolaushut, den sie bei ihren Nachforschungen beobachten? Bald stellt sich heraus, dass nicht nur Opa Charly, sondern auch seine Gänse in großen Schwierigkeiten stecken. Und nur die vier Detektive können Charly jetzt helfen.
Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln mit perforierten Seiten zum Auftrennen. Ideal zum Selberlesen ab 10 Jahren, aber auch zum Vorlesen für gemütliche Lesestunden im Advent für die ganze Familie. Liebevoll illustriert von Dagmar Henze.
Das perfekte Geschenk für den Advent und die Vorweihnachtszeit.
Weitere lieferbare Bände der Reihe:
Drei Weihnachts-Lamas in Gefahr. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln
Spuk in der Weihnachtswerkstatt. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln
Die Christbaumräuber. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln
Preț: 69.01 lei
Nou
Puncte Express: 104
Preț estimativ în valută:
13.21€ • 13.77$ • 10.98£
13.21€ • 13.77$ • 10.98£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 16.18 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783401606019
ISBN-10: 3401606018
Pagini: 200
Dimensiuni: 125 x 190 x 24 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Arena Verlag GmbH
ISBN-10: 3401606018
Pagini: 200
Dimensiuni: 125 x 190 x 24 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Arena Verlag GmbH
Notă biografică
Jo Pestum (1936 - 2020) wurde als Sohn einer Arbeiterfamilie in Essen geboren. Hier verbrachte er seine Kindheit und besuchte die Malklasse der Folkwang-Schule für Gestaltung. 1958 erschienen seine ersten Veröffentlichungen in Zeitschriften. Ab 1959 arbeitete er als Redakteur und Layouter an verschiedenen Publikationen mit. Nachdem er als Lektor in diversen Verlagen tätig war, ließ er sich als freier Schriftsteller, Maler, Karikaturist und Drehbuchautor nieder. Er lebte mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Billerbeck bei Münster. Für seine Malerei wurde Jo Pestum mehrmals ausgezeichnet und erhielt 1974 ein Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen. Sein vielseitiges Schaffen reichte von Kinderkrimis über Jugendromane und Lyrik bis hin zur Herausgabe von Anthologien und Sachbuchreihen.