Cantitate/Preț
Produs

Die Objektivität des Kunstschönen

Autor Arthur Taubmann
de Limba Germană Pamflet – 27 ian 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,0, Technische Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich dem Kunstschonen bei Hegel. Die nahere Bestimmung des Kunstschonen ist in der ersten Abteilung im ersten bzw. allgemeinen Teil der Hegelschen Systematik der Asthetik zu finden, der der Einleitung folgt. In der Einleitung definierte Hegel das Schone an sich: er unterschied, Kant folgend, zwischen dem Naturschonen und dem Kunstschonen. Das Naturschone sei das, was in der Natur wie selbstverstandlich vorhanden sei, das Kunstschone das, was erst der Mensch durch eine eigene gedankliche und tatige Handlung vollbringe, in dieser er nicht nur die Natur nachahmt, was selbst Tiere konnen. Das Kunstschone ist hoher als das Naturschone, weil jenes aus dem Geiste hervorgebracht ist" meint Hegel im Widerspruch zu Kant, der das Naturschone als die Vollendung der Schonheit begriff.
Citește tot Restrânge

Preț: 5419 lei

Nou

Puncte Express: 81

Preț estimativ în valută:
1037 1070$ 865£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22-28 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656574996
ISBN-10: 3656574995
Pagini: 12
Dimensiuni: 148 x 210 x 1 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing