Cantitate/Preț
Produs

Die ohne Segen sind: Ravensburger Taschenbücher

Autor Richard van Camp Traducere de Ulrich Plenzdorf
de Limba Germană Paperback – feb 2015 – vârsta de la 14 ani
Larry will vergessen, was war. Was sein Vater ihm angetan hat und seine Mutter wortlos geschehen ließ. Doch immer wieder kommen die Erinnerungen hoch. Wenn er nur so stark wäre wie Johnny. Oder Juliet ihn endlich beachten würde - Juliet, das Mädchen mit Augen so dunkel und grün wie Gras an einem Regentag. Doch als sich Juliet in Johnny verliebt, setzt sie damit eine Kette dramatischer Ereignisse in Gang ...
Citește tot Restrânge

Din seria Ravensburger Taschenbücher

Preț: 5035 lei

Nou

Puncte Express: 76

Preț estimativ în valută:
964 9100$ 805£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783473584727
ISBN-10: 347358472X
Pagini: 222
Dimensiuni: 222 x 181 x 23 mm
Greutate: 0.21 kg
Editura: Ravensburger Buchverlag
Seria Ravensburger Taschenbücher


Notă biografică

Richard Van Camp wurde 1971 in Fort Smith, Kanada, geboren und wuchs als ein Mitglied des Dogrib Stammes auf. Schon früh hatte er große Lust am Lesen.Mit 19 Jahren beginnt Richard Van Camp Gedichte, Romane und Kurzgeschichten zu schreiben. Dabei geht er stark auf die Sorgen und Probleme der Einwohner des Nordwestens von Kanada ein. Besonders inspirieren ihn die Arbeiten von Lorna Crozier und Patrick Lane. Als Absolvent der "En`owkin School of Writing" in Penticton, beendet er seine Ausbildung mit dem "Bachelor of Fine Arts" für kreatives Schreiben an der Universität in Victoria, Kanada.Seine Gedichte und Kurzgeschichten sind in zahlreichen Anthologien veröffentlicht worden. 1997 gewinnt er den "Canadian Author`s Association Air Canada Award", der in Kanada an junge Autoren unter 30 Jahren verliehen wird. Richard Van Camp ist schon in jungen Jahren ein erfolgreicher Autor und begeistert durch die Vielfältigkeit seiner Themen. Über seine Arbeit sagt er:"Ich schreibe über Gott, den Schöpfer und unser Verhältnis zu den großen Mysterien. Meine Frau Michelle zeigte mir, dass Hoffnung das immer wiederkehrende Thema meiner Arbeit ist - und das macht mich glücklich. Ich glaube, dass unser Gott ein Schöpfer der zweiten Chancen ist, und meine Figuren befinden sich, wenn wir ihnen begegnen, zumeist an diesem Scheideweg. Ich muss sagen, dass ich, wenn ich schreibe, mehr Geist als Mensch bin, und dass niemand mehr überrascht und angetan davon ist, als ich."Sein erster Roman für junge Erwachsene war "Die ohne Segen sind". Er wird von Ulrich Plenzdorf übersetzt und erhielt 2001 den deutschen Jugendliteraturpreis.