Cantitate/Preț
Produs

Die Party bei den Jacks

Autor Thomas Wolfe Matthias Brandt
de Limba Germană CD-Audio – 31 mar 2012
Die Roaring Twenties sind auf ihrem Höhepunkt angelangt, schon wirft die Große Depression ihre Schatten voraus. Doch von dem drohenden Ende der Sause will man bei den Jacks noch lange nichts wissen. Mit seiner Innenansicht einer New Yorker Luxusadresse - von der Dachterrasse bis hinab in den Untergrund, von wo aus die Subway feine Vibrationen durchs Gebäude schickt, - zeichnet Wolfe das Panoptikum einer faszinierenden Stadt und einer faszinierenden Epoche. Der Deutsche Hörbuchpreis-Gewinner "Matthias Brandt ist im wahrsten Sinne ein ausgezeichneter Schaupieler und Hörbuchsprecher." hörBücher Das gleichnamige Buch ist im Manesse Verlag erschienen.
Citește tot Restrânge

Preț: 10881 lei

Nou

Puncte Express: 163

Preț estimativ în valută:
2082 2180$ 1723£

Indisponibil temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783833729065
ISBN-10: 3833729066
Dimensiuni: 144 x 123 x 27 mm
Greutate: 0.2 kg
Editura: Jumbo Neue Medien + Verla

Notă biografică

Thomas Wolfe (1900 - 1938) wuchs in bescheidenen Verhältnissen in Asheville, North Carolina, auf. Dank seiner Hochbegabung begann er im Alter von 15 Jahren ein Studium an der University of North Carolina at Chapel Hill, später wechselte er an die Harvard University. Von 1924 - 1929 arbeitete er als Dozent für amerikanische Literatur und Englisch am Washington Square College der Universität New York. Diese Tätigkeit beendete Wolfe jedoch, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. 1929 debütierte er mit dem Roman "Schau heimwärts, Engel", der weltweit Anerkennung fand. Sechs Mal unternahm er Reisen nach Europa, unter anderem während der Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin, weshalb er auch in Deutschland Bekanntheit erlangte. Im Alter von 37 Jahren verstarb Wolfe an Tuberkulose.

Recenzii

Fein gezeichnet und subtil, wunderbar stimmungsvoll gelesen von Matthias Brandt. Quelle: Der Hörspiegel