Cantitate/Preț
Produs

Die Penderwicks: Die Penderwicks, cartea 1

Autor Jeanne Birdsall Traducere de Sylke Hachmeister
de Limba Germană Hardback – iul 2006 – vârsta de la 10 ani
Ein unvergesslicher SommerIn diesem Sommer wartet auf die vier Penderwick-Schwestern eine wunderbare Überraschung: Drei lange Urlaubswochen in einem Ferienhaus auf dem Grundstück des herrlichen Anwesens Arundel! Sofort tauchen die Schwestern ein in den Zauber der neuen Umgebung: Sie erkunden den prachtvollen Garten, entdecken einen Dachboden voller Schätze und füttern die zahmen Kaninchen des netten Gärtnerjungen Cagney. Das Beste von allem aber ist Jeffrey Tifton, der Sohn der Hausherrin, der sich schon bald als idealer Gefährte für all ihre Abenteuer erweist...
Citește tot Restrânge

Din seria Die Penderwicks

Preț: 10091 lei

Nou

Puncte Express: 151

Preț estimativ în valută:
1931 2001$ 1612£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783551554291
ISBN-10: 3551554293
Pagini: 304
Dimensiuni: 142 x 220 x 29 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Carlsen Verlag GmbH
Seria Die Penderwicks


Recenzii

Dieses Buch macht seine Leser glücklich. Die Autorin beherrscht die Kunst, Kinder unmittelbar ins Geschehen einzubeziehen, und sie schickt sie in ein Paradies: Ferien, ein gemütliches Sommerhaus, vier Schwestern, die sich mögen, einen verständnisvollen Vater, einen tollpatschigen großen Hund, einen guten Freund und einige Abenteuer. Allerdings, und das ist neu in der derzeitigen Kinderliteratur, diese Abenteuer haben weder mit Monstern noch mit anderen phantastischen Wesen zu tun. Es gibt auch niemanden, der schreckliche Verbrechen begeht. Aber es ist da eine arrogante, ignorante Mutter, die nicht zur Kenntnis nehmen will, was ihren Sohn glücklich bzw. unglücklich macht. Und es gibt eine Stierwiese mit Stier! Das reicht für eine Autorin, die so schreiben und erzählen kann, dass man denkt, sie könnte eine Inkarnation von Astrid Lindgren sein, um soviel Spannung herzustellen, dass einem manchmal schier der Atem stockt. Wenn beispielsweise Batty, diese süße kleinste Penderwick, einen unschuldigen Spaziergang auf der Stierwiese genießt und verzückt von den vielen Gänseblümchen einen Blumenstrauß pflückt ... Der Stier mag das nicht, was die Leser wissen, Batty aber nicht! Dennoch ist dieses Buch nicht nur Ferienidylle. Es geht dabei auch darum, existentielle Probleme zu lösen, und die Autorin bemüht dazu weder überirdische Mächte noch den Zufall. Obwohl die Akteure Kinder sind, erhalten sie die Chance, unterstützt durch den scheinbar schrulligen Mr. Penderwick, sich für die Vorstellungen von einem eigenen Leben für ihren Freund einzusetzen und dessen Mutter durch überlegte Aktionen und Gespräche davon zu überzeugen, dass nicht ihre Träume und Wünsche, sondern Jeffreys Begabung und Identität ausschlaggebend sein sollen für die Richtung seiner Ausbildung. Das ist wirklich etwas Besonderes in einem heutigen Kinderbuch: vernünftige Argumente in einem offenen Gespräch, spannend und lebendig erzählt, werden zur Lösung von Konflikten angeboten statt List und Kampf. Ein schönes Vorbild für Kinder das Zusammenleben in der Familie oder auch in der Schule zu lernen. In diesem Herbst wird die Fortsetzung erscheinen: "Die Penderwicks zu Hause". Leider lag das fertige Buch vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe von Harry & Pooh noch nicht vor. Ich lechze danach, die Leseproben versprechen ein wunderbares Buch. Man kann sich schon mal darüber nachsinnen, welches Geheimnis es ist, dass manche Autoren es schaffen, mit nur wenigen Sätzen das Herz vor Glück schlagen zu lassen. Die Autorin wird den "Heidelberger Leander 2009" erhalten, und wir freuen uns riesig, sie persönlich kennen und feiern zu dürfen. (Rezension von Gabriele Hoffmann aus dem LibriFachkatalog Harry & Pooh 2009/2010)

Notă biografică

in den 50er Jahren aufgewachsen in einem Vorort von Philadelphia, wollte bereits als 10-Jährige Kinderbücher schreiben. Doch erst im Alter von 42 begann sie ihre schriftstellerische Laufbahn. Ihr Debütroman "Die Penderwicks" erhielt bereits kurz nach seinem Erscheinen zahlreiche Auszeichnungen. Die Autorin lebt heute in Northampton, Massachusetts.