Cantitate/Preț
Produs

Die politische Lyrik Heinrich Heines unter besonderer Berücksichtigung des Gedichtes "Die schlesischen Weber"

Autor Nicole Vollmer
de Limba Germană Paperback – 12 oct 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Heinrich Heines Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Heines lyrisches Schaffen fallt in eine Zeit des Umbruches. Die Obrigkeit und die Kirche versuchten ihren Status als herrschende Klasse aufrechtzuerhalten, das Spiessburgertum sein gemutliches Leben" zu retten. Massenelend und die beginnende Industrialisierung stellten den Herrschenden jedoch allmahlich eine immer starker werdende Arbeiterschaft gegenuber. Im Jahre 1844 verfasst Heinrich Heine mehrere Zeitgedichte wie Der Kaiser von China, Der neue Alexander, Zur Beruhigung und Die schlesischen Weber. Die drei Erstgenannten entsprechen seinem ublichen" Schema, welches sich unter anderem durch Verlegung des Schauplatzes an fremde Orte oder in vergangene Epochen, einen konsequenten Verfremdungseffekt und die gnadenlose Offenlegung der Schwachen der Hauptpersonen, hier vor allem Friedrich Wilhelm IV. aussert. Hauptziel war der Abbau und die Zerstorung jeglichen Respekts vor der Obrigkeit. Das Gedicht Die schlesischen Weber" stellt eine Ausnahme dar. Heine hat hier wie in keinem anderen seiner Werke gegen Ausbeutung, Militarismus, gegen Pfaffengeist und Verlogenheit der Herrschenden protestiert und eine direkte Anklage gegen diese formulier
Citește tot Restrânge

Preț: 8089 lei

Nou

Puncte Express: 121

Preț estimativ în valută:
1548 1599$ 1288£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22-28 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783640443277
ISBN-10: 3640443276
Pagini: 32
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.06 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing