Die Politisierung Der Oper Im 19. Jahrhundert: Proceedings of the 5th Esea Conference: Perspektiven Der Opernforschung, cartea 21
Autor Maria Birbilide Limba Germană Hardback – 30 oct 2014
Preț: 620.73 lei
Preț vechi: 806.14 lei
-23% Nou
Puncte Express: 931
Preț estimativ în valută:
118.77€ • 124.34$ • 98.28£
118.77€ • 124.34$ • 98.28£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783631646588
ISBN-10: 3631646585
Pagini: 379
Dimensiuni: 159 x 236 x 26 mm
Greutate: 0.69 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seriile Perspektiven Der Opernforschung, Perspektiven Der Opernforschung
ISBN-10: 3631646585
Pagini: 379
Dimensiuni: 159 x 236 x 26 mm
Greutate: 0.69 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seriile Perspektiven Der Opernforschung, Perspektiven Der Opernforschung
Notă biografică
Maria Birbili studierte Romanistik, Musikwissenschaft und Theaterwissenschaft. Nach ihrer Promotion an der Freien Universität Berlin und Forschungsaufenthalten in Italien und Paris ist sie Mitarbeiterin an der Kritischen Edition der Werke Rossinis und Meyerbeers und Editorin von Rossinis Le Siège de Corinthe.
Cuprins
Inhalt: Post-traumatisches Stress-Syndrom in der Kunst - Oper und Politik - Étienne Jouy als Librettist - Grand opéra - Massaker auf der Opernbühne - Eugène Scribe als Librettist - Giacomo Meyerbeer - Französische Einflüsse in der italienischen Oper des Risorgimento - Die Französische Revolution als Akkulturationsprozess - Rossinis historische Opern für Paris - Die politisierende Dramaturgie der Grand opéra - Neue Quellenforschungsergebnisse zu Giacomo Meyerbeer.