Cantitate/Preț
Produs

Die praktische Nutzanwendung der Prüfung des Eisens durch Ätzverfahren und mit Hilfe des Mikroskopes: Für Ingenieure, insbesondere Betriebsbeamte

Autor E. Preuß, M.v. Schwarz
de Limba Germană Paperback – 1927
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Citește tot Restrânge

Preț: 49240 lei

Preț vechi: 57930 lei
-15% Nou

Puncte Express: 739

Preț estimativ în valută:
9423 9778$ 7876£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642894503
ISBN-10: 364289450X
Pagini: 212
Ilustrații: VIII, 202 S.
Dimensiuni: 133 x 203 x 11 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:3. Aufl. 1921
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

A. Makroskopische Prüfungen.- I. Schleifen und Ätzen der Proben.- II. Schweißeisen.- III. Flußstahl.- IV. Formänderungen des schmiedbaren Eisens (Stahles).- V. Schweißungen.- B. Mikroskopische Prüfungen.- I. Allgemeines. Schleifen, Polieren und Ätzen der Proben. Das Metallmikroskop.- II. Haltepunkte und Zustandsdiagramme.- III. Schmiedbare Eisenkohlenstofflegierungen (Flußstahl) (die Gefügebestandteile bis 1,7 % Kohlenstoff).- IV. Gehärteter Stahl, Einsatzhärtung (die labilen Gefügebestandteile der Eisenkohlenstofflegierungen bis 1,7% Kohlenstoff).- V. Gußeisen (die Gefügebestandteile der Eisenkohlenstofflegierungen mit mehr als 1,7% Kohlenstoff).- VI. Die Gefügebeeinflussung der Eisenkohlenstofflegierungen durch Wärmebehandlung.- VII. Die Warm- und Kaltbearbeitung der schmiedbaren Eisenkohlenstofflegierungen.- VIII. Einschlüsse, Schlacken und Schweißnähte.- C. Anhang. Die Ergänzung der mikroskopischen durch andere metallographische Untersuchungen.- Figurennachweis.- Autorenverzeichnis.