Cantitate/Preț
Produs

Die Praxis der Social-Media-Analyse: Eine explorative Untersuchung kalibrierten Zuhörens in der Automobilindustrie

Autor Carolin Säugling
de Limba Germană Paperback – 21 sep 2021
Diese Open-Access-Publikation entfaltet die Konstruktion von Wissen mit Social-Media-Analysen in der deutschen Automobilindustrie. Dort herrscht Goldgräberstimmung – trotz enormem Innovationsdruck: Big Data soll Licht in manches Dunkel bringen und offene Fragen beantworten. Im Ergebnis wird entlang der angewandten Praxis das Handeln und Denken eines deutschen Automobilherstellers rekonstruiert: Es fehlt an Deutungskompetenz sowie an der Bereitschaft, sich auf das Wissenspotential der Netzöffentlichkeit einzulassen. Ausgerechnet das zukunftsorientierte Thema der Digitalisierung hat viel mit Vergangenheit zu tun.


Citește tot Restrânge

Preț: 36184 lei

Nou

Puncte Express: 543

Preț estimativ în valută:
6924 7229$ 5730£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 04-18 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658351205
ISBN-10: 3658351209
Ilustrații: XVII, 433 S. 4 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Wissenssoziologische Organisationsforschung.- Wissensgenese 2.0: Social-Media-Analysen.- Social-Media-Analysen in der Automobilindustrie.- Konstruktion’ von Wissen in der Automobilindustrie.

Notă biografică

Die Autorin
Dr. Carolin Säugling hat ihre Dissertation während ihrer Tätigkeit im Strategiebereich eines deutschen Automobilkonzerns verfasst und parallel die Graduiertenschule der Universität Augsburg absolviert. Hinsichtlich einer individuellen sowie nachhaltigen Potentialentwicklung, Zielerreichung, Leistungssteigerung und Innovationsoptimierung berät sie heute Organisationen auf Basis sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse. Zudem leitet sie erfolgreich zwei eigene Unternehmen der IT-, Energie- und Immobilienbranche.

Textul de pe ultima copertă

Diese Open-Access-Publikation entfaltet die Konstruktion von Wissen mit Social-Media-Analysen in der deutschen Automobilindustrie. Dort herrscht Goldgräberstimmung – trotz enormem Innovationsdruck: Big Data soll Licht in manches Dunkel bringen und offene Fragen beantworten. Im Ergebnis wird entlang der angewandten Praxis das Handeln und Denken eines deutschen Automobilherstellers rekonstruiert: Es fehlt an Deutungskompetenz sowie an der Bereitschaft, sich auf das Wissenspotential der Netzöffentlichkeit einzulassen. Ausgerechnet das zukunftsorientierte Thema der Digitalisierung hat viel mit Vergangenheit zu tun.
Die Autorin
Dr. Carolin Säugling hat ihre Dissertation während ihrer Tätigkeit im Strategiebereich eines deutschen Automobilkonzerns verfasst und parallel die Graduiertenschule der Universität Augsburg absolviert. Hinsichtlich einer individuellen sowie nachhaltigen Potentialentwicklung, Zielerreichung, Leistungssteigerung und Innovationsoptimierung berät sie heute Organisationen auf Basis sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse. Zudem leitet sie erfolgreich zwei eigene Unternehmen der IT-, Energie- und Immobilienbranche.