Cantitate/Preț
Produs

Die Praxis zur Theorie. Friedrich Dürrenmatts 'Besuch der alten Dame' als Paradebeispiel seiner Komödientheorie

Autor Anne-Marie Schmidt
de Limba Germană Paperback – 10 dec 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Professur fur neuere deutsche Literatur und Kulturgeschichte), Veranstaltung: Gegenwartsliteratur in vier deutschsprachigen Staaten, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: enthalt kommentierte Bibliografie, Abstract: Diese Arbeit mochte die von Friedrich Durrenmatt aufgestellten Thesen seiner Komodientheorie am Beispiel seines Werkes Der Besuch der alten Dame untersuchen. In der 1955 im Schauspielhaus Zurich uraufgefuhrten Komodie kommen seine in den beiden Aufsatzen Theaterprobleme und Anmerkung zur Komodie aufgestellten Thesen meisterhaft zur Anwendung. Dabei soll auch auf die Behauptung von der Unmoglichkeit der Tragodie und die Abgrenzung seiner Theatertheorie von Bertolt Brechts epischen Theaters eingegangen werden. In einer anschliessenden Interpretation des Stucks werden die Theorien dann auf die unterschiedlichen Situationen und Gegebenheiten der Komodie, die im zerfallenen Gullen spielt, angewendet. Das letzte Kapitel wird eine Analyse der potentiellen Wirkung auf das Publikum, die das Stuck birgt, enthalten. Die perfekt inszenierte Illusion einer heilen und realen Welt wird einschlagig mit Claires grotesker Erscheinung und absurden Angebot gestort. Die Zuschauer beobachten nun aus der Distanz heraus Ills schweren Weg zur Erkenntnis seiner Schuld und seinen tragischen Tod. Das Subjekt hat ...] Gerechtigkeit zu seiner eigenen Sache zu machen," denn die bestehenden Institutionen (Burgermeister, Polizist, Lehrer, Arzt und Pfarrer) konnen keine Gerechtigkeit mehr schaffen, da sie sich anpassen, um im Strom der Zeit mitzuschwimmen. Durrenmatt lasst am Ende offen, wie es mit den Gullenern weitergeht und genauso steht am Ende die offene Frage, ob der Zuschauer die durchaus versteckte Lehre in der Komodie erkennt und sie in dieser chaotischen und ungeordneten Welt fur sich nutzen kann
Citește tot Restrânge

Preț: 8132 lei

Nou

Puncte Express: 122

Preț estimativ în valută:
1556 1616$ 1298£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21-27 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656545668
ISBN-10: 3656545669
Pagini: 36
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.07 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing

Notă biografică

2008 bis 2011 freie Mitarbeiterin bei Freie Presse - Sachsens größte Tageszeitung 2009 bis 2014 Bachelorstudium Germanistik u. Anglistik/Amerikanistik an der TU Dresden 2011 bis 2012 Auslandsstudium am Institute of Technology Tallaght, Irland, und Beschäftigung im International Office 2012 bis 2015 Begleitstudium Lateinamerika an der TU Dresden 2012 bis 2014 Beschäftigung im Bereich Incoming im Akademischen Auslandsamt der TU Dresden 2013 Korrektorin und Übersetzerin am Institut für Energietechnik an der TU Dresden 2014 bis 2017 Masterstudium Europäische Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Tschechisch) an der TU Dresden 2014 bis 2017 Beschäftigung beim Zukunftskonzept der TU Dresden im Bereich Internationalisierung und Forschungsförderung seit 2017 Mitarbeiterin im Studentensekretariat der HTW Dresden