Cantitate/Preț
Produs

Die Prinzipien Des Deutschen Wirtschaftswunders Von Der Finanzmarktkrise Bis Zur Staatsschuldenkrise: Aus Der Sicht Von Walter Eucken, Dem Wegbereiter

Autor Grischa Klawe
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2015
Aus wirtschaftspolitischer Sicht leben wir in historischen Zeiten. Ob Finanzmarktkrise, Staatsschuldenkrise, Rettungsschirme oder ein andauerndes Niedrigzinsniveau, diese Themen bestimmen die Medien seit dem Jahr 2008. Speziell die deutsche Wirtschaftspolitik hatte in der Historie einen international angesehenen Ruf. Das deutsche Wirtschaftswunder, bei welchem u. a. Walter Eucken federführend gewesen ist, hat Deutschland Wohlstand und Anerkennung beschert. Gerade Euckens Prinzipien der Wirtschaftspolitik wurden als notwendige Grundlage einer funktionsfähigen und menschenwürdigen Volkswirtschaft angesehen. Wie konnte es also zu dieser aktuellen Krise kommen? Sind diese Prinzipen, welche Jahrzehnte lang gut funktioniert haben und auch international als einige der sinnvollsten, wirtschaftspolitischen Thesen angesehen wurden, eventuell überholt und nicht mehr aktuell, oder hat man sich über diese Prinzipien hinweggesetzt und diese einfach nicht mehr eingehalten?
Citește tot Restrânge

Preț: 38321 lei

Nou

Puncte Express: 575

Preț estimativ în valută:
7333 7613$ 6115£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783959346757
ISBN-10: 3959346751
Pagini: 76
Ilustrații: 12 Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Grischa Alexander Klawe, B.A., wurde 1985 in Witten geboren. Finanzen und Wirtschaft waren für den Autor schon immer faszinierend, daher folgten auf die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Witten verschiedene Fortbildungen bis hin zum Sparkassenbetriebswirt. 2015 schloss der Autor das berufsbegleitende Studium an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Dortmund mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (Business Administration) ab. Seit 2014 ist der Autor als Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Witten tätig. Gerade die Verbindungen zwischen dem theoretischen Wissen des Studiums und dessen Anwendung in der täglichen Praxis bei der Sparkasse bietet interessante und vielseitige Möglichkeiten. Auch nach der Beendigung seines Studiums verfolgt der Autor mit großem Interesse die täglichen Nachrichten der Wirtschaftspolitik.