Cantitate/Preț
Produs

Die Rechnungshofe ALS Change Agents: Ein Beitrag Zur Modernisierung Der Externen Finanzkontrolle

Autor Martin Benner
de Limba Germană Paperback – 15 apr 2014
In Anbetracht sich wandelnder Rahmenbedingungen muss die offentliche Verwaltung immer starker zur eigenen Veranderung in der Lage sein. Es gilt daher, ihre generelle Veranderungsfahigkeit zu fordern, konkrete Veranderungsprozesse zu initiieren und den Erfolg von Veranderungsprojekten sicherzustellen. Die vorliegende Studie untersucht, inwieweit die unabhangigen und mit umfassenden Prufungs- und Beratungsaufgaben betrauten Rechnungshofe dazu einen Beitrag leisten konnen: Welche Moglichkeiten und Grenzen lassen sich fur eine veranderungsunterstutzende Rolle der Rechnungshofe identifizieren? Inwieweit nehmen die Rechnungshofe diese Rolle bereits wahr und zu welchen neuen Anforderungen wurde sie fuhren? Ausgehend vom traditionellen Fokus der Rechnungshofe auf die Vergangenheit, formale Prufungsmassstabe und Einzelfalle will der Verfasser vor allem eine Diskussion uber Prufungs- und Beratungsaspekte anregen, die bisher in der Rechnungshofliteratur und -praxis nicht thematisiert werden. Dazu gehoren z. B. die soziale Effizienz von Veranderungsprojekten, die organisationale Veranderungsfahigkeit der offentlichen Verwaltung oder der Einsatz beratungsspezifischer Instrumente und Methoden."
Citește tot Restrânge

Preț: 43007 lei

Nou

Puncte Express: 645

Preț estimativ în valută:
8230 8540$ 6879£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842896536
ISBN-10: 3842896530
Pagini: 122
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Martin Benner wurde 1978 in Leipzig geboren. Er ist Diplom-Rechtspfleger (FH), Master of Laws (oec.), Master of Arts (Personalentwicklung) und Master of Public Administration. Die Praxis der externen Finanzkontrolle und die Veränderungsanforderungen an eine moderne Verwaltung kennt der Autor aus erster Hand: Seit mehreren Jahren arbeitet er als Prüfer beim Sächsischen Rechnungshof. Zuvor war er unter anderem zweieinhalb Jahre in einem IT-Projekt der Justizverwaltung und als Geschäftsleiter eines Amtsgerichts tätig.