Cantitate/Preț
Produs

Die riskierte Souveränität

Autor Elisabeth Sattler
de Limba Germană Paperback – 28 noi 2017
Dieses Buch fokussiert aktuelle Fragen nach dem Subjekt in der Erziehungswissenschaft. Es versammelt erziehungswissenschaftliche Analysen, welche die moderne Selbstverständigung des Menschen als vermeintlich souveränes und starkes Subjekt in den Blick nehmen. Die Subjektivitätsstudien arbeiten an zentralen disziplinären Begriffen der Erziehungswissenschaft - wie Bildung, Erziehung oder Lernen. Elisabeth Sattler fragt nach Wegen, um die moderne Feststellung einer souveränen Subjektposition wieder zu verflüssigen, und zeigt Spielräume auf, Souveränität aufs Spiel zu setzen, um neue und andere Formen der (Ent-)Subjektivierung zu ermöglichen.Die Studien spannen einen Bogen von historisch-systematisch angelegten Arbeiten zum Subjektverständnis an der Schwelle der Vormoderne zur Moderne über Analysen von unterschiedlichen Lern-, Bildungs- und Erziehungstheorien und deren jeweiligen Verwobenheiten mit Kunst, Gerechtigkeit oder (Ent-)Subjektivierung bis hin zu Analysen aktueller bildungspolitischer Chiffren wie Chancengleichheit oder politischer Bildung. Die Subjektanalysen erweisen sich als relevanter differenz- und kontingenztheoretischer Dreh- und Angelpunkt in der Erziehungswissenschaft, der disziplinäre, erkenntnistheoretische und ethische Fragehorizonte eröffnet.
Citește tot Restrânge

Preț: 14640 lei

Nou

Puncte Express: 220

Preț estimativ în valută:
2802 2907$ 2342£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837613230
ISBN-10: 3837613232
Pagini: 176
Dimensiuni: 148 x 225 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Transcript Verlag

Notă biografică

Elisabeth Sattler (Dr. phil.) lehrt Bildungswissenschaft u.a. an der Universität Wien, der TU Darmstadt und der Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildungsphilosophie, Bildungs- und Lerntheorien sowie Subjektivitätstheorien.