Cantitate/Preț
Produs

"Die Ritterburg - Wir lernen die Teile der Burg kennen" als Thema einer Unterrichtsstunde für die 4. Klassenstufe

Autor Florian Schwarze
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2010
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,7, Universitat Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mittelalter im kulturgeschichtlichen Sinne beschreibt eine geschichtliche Epoche in Europa und ist ein Teil der abendlandischen Kultur. Diese geschichtliche Periode des Abendlandes fallt zwischen den Untergang des Romischen Reiches und die Wiederbelebung des klassischen Altertums (Renaissance) und erstreckte sich zeitlich von ca. 400n.Chr. bis ca.1500 n.Chr. ( vgl. Grosses Universallexikon, S.1383) In der Zeit des Mittelalters vermischten sich romanische Volker mit den germanischen Volksstammen und bildeten somit den abendlandischen Kulturkreis, trotz Bildung verschiedenster und zahlreicher Nationalstaaten. Wesentliche Merkmale der mittelalterlichen Kultur sind die Synthese der Antike und dem Christentum zu einer einheitlichen, religiosen Grundhaltung christlichen Glaubens, welcher sowohl das Privatleben der Menschen, sowie auch alle offentlichen Belange stark pragte. In der Zeit des Mittelalters beherrschte das Lehnswesen, (Feudalismus) als gultige Rechtsform alle Schichten und Stande und regelte das Wirtschafts-, Kriegs- und Rechtswesen. Die Epoche des Mittelalters lasst sich in drei Abschnitte unterteilen: "
Citește tot Restrânge

Preț: 9560 lei

Nou

Puncte Express: 143

Preț estimativ în valută:
1829 1898$ 1529£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783640634552
ISBN-10: 3640634551
Pagini: 28
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.06 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing