Cantitate/Preț
Produs

Die Rohstoffversorgung der mittelalterlichen Städte im Hinblick auf vorindustrielle Tendenzen unter besonderer Berücksichtigung Hamburgs

Autor René Feldvoß
de Limba Germană Paperback – 25 aug 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Universitat Hamburg (Fakultat fur Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Historisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Versorgung der mittelalterlichen Stadte erfolgte langst nicht so bequem und bedarfsdeckend, wie wir es heutzutage gewohnt sind. Vielmehr bedurfte es einer engen wirtschaftlichen Verflechtung mit dem Umland, bzw. den stadtnahen Dorfern, um eine ausreichende Zufuhr von Rohstoffen zu gewahrleisten. Um uberhaupt eine Stadt-Land-Arbeitsteilung zu ermoglichen, musste genugend Uberschuss in der Landwirtschaft erzeugt werden. Durch eine bessere Nutzung der landwirtschaftlichen Flachen, z. B. durch Zucht ergiebigerer Getreidesorten oder der Einfuhrung einer Drei-Felder-Wirtschaft, wurde es moglich die nicht in der Landwirtschaft arbeitende Stadtbevolkerung zu versorgen. Eine bessere Lebensmittelversorgung sorgte fur ein verstarktes Bevolkerungswachstum. Dieses wiederum beflugelte die Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion. Oftmals waren die, vor den Stadtmauern lebenden und arbeitenden, Bauern dazu verpflichtet, Abgaben in Form von Naturalien zu leisten. Auf diese Weise war es den Stadten moglich, sich zum Zentrum, fur die Herstellung und den Konsum von Waren, sowie die territoriale Verwaltung zu entwickeln. Die Markte fanden nur innerhalb der Stadtmauern statt, auf denen die stadtischen Handwerker ihre Waren ebenso anboten wie die Bauern der umliegenden Dorfer oder die Fernhandler. Es gab also eine klare hierarchische Aufteilung, nach der die Stadte der Produktion und dem Konsum von Waren dienten und die Dorfer lediglich als Rohstofflieferanten auftraten. Dieser Aufteilungsprozess verstarkte sich auch durch die Interessen der Handwerker, da eine Kontrolle der Gewerbe innerhalb der Stadt uberschaubarer war, als wenn diese sich auch auf die Dorfer ausgedehnt hatten. Somit entstand eine gewisse Disparitat zwischen den wirtschaftl
Citește tot Restrânge

Preț: 7012 lei

Nou

Puncte Express: 105

Preț estimativ în valută:
1342 1386$ 1117£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22-28 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656261568
ISBN-10: 3656261563
Pagini: 32
Dimensiuni: 149 x 211 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing