Cantitate/Preț
Produs

Die Rückforderung von Glücksspieleinsätzen im Internet: Spiel Und Recht

Autor Anatol Dutta, Christian Heinze
de Limba Germană Paperback – 29 apr 2023
Vor den deutschen Zivilgerichten klagen zunehmend Spieler, die vor der weiteren Liberalisierung des Glücksspielrechts im Jahr 2021 an Glücksspielen im Internet teilgenommen haben. Sie fordern von Unternehmen, die solche Glücksspiele anbieten, die Rückzahlung geleisteter Spieleinsätze. Diese so genannten "Spielerklagen" waren bisher unterschiedlich erfolgreich. Die deutschen Gerichte sind sich zwar weitgehend einig, dass die Spielverträge wegen Verstoßes gegen die bisherigen Glücksspielstaatsverträge nach § 134 BGB unwirksam sind, obwohl die Glücksspielaufsicht bewusst das bisherige Glücksspielverbot im Internet nicht durchgesetzt hat. Vielmehr hat die staatliche Aufsicht Verstöße der Unternehmen geduldet, wenn sich die Unternehmen an bestimmte Vorgaben der Behörden halten, um zu verhindern, dass Spieler auf ein gänzlich unreguliertes Angebot ausweichen. Uneinigkeit besteht aber, ob etwaige bereicherungsrechtliche Ansprüche nach § 817 Satz 2 BGB gesperrt sind. Dagegen haben die Gerichte deliktische Schadensersatzansprüche der Spieler bisher nur vereinzelt bejaht. Auch die Verjährung etwaiger Ansprüche wirft Fragen auf. Zu diesen privatrechtlichen Aspekten der Spielerklagen, die bisher noch nicht umfassend diskutiert wurden, nehmen die Beiträge dieses Bandes Stellung.
Citește tot Restrânge

Din seria Spiel Und Recht

Preț: 29210 lei

Nou

Puncte Express: 438

Preț estimativ în valută:
5589 5850$ 4652£

Carte disponibilă

Livrare economică 05-11 martie
Livrare express 21-27 februarie pentru 4188 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783161621000
ISBN-10: 316162100X
Pagini: 96
Dimensiuni: 156 x 232 x 10 mm
Greutate: 0.16 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Seria Spiel Und Recht


Notă biografică

ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.