Die Rückkehr der Jungfrau Maria
Autor Bjarni Bjarnason Traducere de Tina Fleckende Limba Germană Hardback – iul 2012
Preț: 110.64 lei
Nou
Puncte Express: 166
Preț estimativ în valută:
21.17€ • 21.97$ • 17.70£
21.17€ • 21.97$ • 17.70£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783608501223
ISBN-10: 3608501223
Pagini: 172
Dimensiuni: 148 x 216 x 22 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: Tropen
ISBN-10: 3608501223
Pagini: 172
Dimensiuni: 148 x 216 x 22 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: Tropen
Notă biografică
Bjarni Bjarnason,geboren 1965, hat mittlerweile zwölf Romane publiziert. Sein zweiter Roman »Die Rückkehr der Jungfrau Maria« wurde für den Icelandic Literary Prize nominiert. Darüberhinaus ist sein Werk mit dem Tómas-Gudmundsson- Literaturpreis und dem Halldór-Laxness-Preis ausgezeichnet worden.
Recenzii
»Poetisch, abgedreht, zauberhaft: ein verspielter Roman über die heilige Erhabenheit der Liebe und das Sehnen nach Verzückung.«Annabelle, 8.8.2012»Es ist eine Geschichte, die der Autor in einem mit Elementen der Fantasie, des Beziehungsdramas, des Thrillers und der theologischen Spekulation gewürzten Szenario zu einem nachdenklich stimmenden Ende führt.«Wolfgang Schiffer, Kölner Stadt-Anzeiger, 17.8.2012»Dieser Bjarnason ist mit einer überbordenden Fantasie gesegnet ... sprachmächtig und philosophisch klug ... Wer poetische Geschichten mit einem Schuss Geheimnis mag, in denen auch die Erotik nicht zu kurz kommt, sollte diesem Autor vertrauen. Selbst Bibelfeste werden nicht enttäuscht.«Holger Kankel, Norddeutsche Neueste Nachrichten, 28./29. Juli 2012»Was sich wie das mehr oder minder romantische Herzuschreiben der großen Überfrau durch ein einsames isländisches Dichterherz anhört, ist vielmehr einer der besten Romane, die in den letzten zehn Jahren veröffentlicht wurde!«Benjamin Jahn Zschocke, blauenarzisse.de, 17.10.2012»Wer für schrägen Humor etwas übrig hat und skurrile Geschichten mag, wie sie die Isländer gerne erzählen, wird dieses Literaturwunder von Bjarni Bjarnason lieben.«Szene Köln Bonn, August 2012»Zum Niederknien ... In einer Mischung aus Actiontrash, Thriller und allegorischer Heiligenlegende gelingt Bjarnason das Kunststück, eine Geschichte zu erzählen, die sich wie ihr Gegenstand allen Erklärungen entzieht.«Ralph Gerstenberg, Berliner Stadtmagazin Tip, September 2012
»Poetisch, abgedreht, zauberhaft: ein verspielter Roman über die heilige Erhabenheit der Liebe und das Sehnen nach Verzückung.«Annabelle, 8.8.2012»Wer für schrägen Humor etwas übrig hat und skurrile Geschichten mag, wie sie die Isländer gerne erzählen, wird dieses Literaturwunder von Bjarni Bjarnason lieben.«Szene Köln Bonn, August 2012
»Poetisch, abgedreht, zauberhaft: ein verspielter Roman über die heilige Erhabenheit der Liebe und das Sehnen nach Verzückung.«Annabelle, 8.8.2012»Es ist eine Geschichte, die der Autor in einem mit Elementen der Fantasie, des Beziehungsdramas, des Thrillers und der theologischen Spekulation gewürzten Szenario zu einem nachdenklich stimmenden Ende führt.«Wolfgang Schiffer, Kölner Stadt-Anzeiger, 17.8.2012»Dieser Bjarnason ist mit einer überbordenden Fantasie gesegnet ... sprachmächtig und philosophisch klug ... Wer poetische Geschichten mit einem Schuss Geheimnis mag, in denen auch die Erotik nicht zu kurz kommt, sollte diesem Autor vertrauen. Selbst Bibelfeste werden nicht enttäuscht.«Holger Kankel, Norddeutsche Neueste Nachrichten, 28./29. Juli 2012»Wer für schrägen Humor etwas übrig hat und skurrile Geschichten mag, wie sie die Isländer gerne erzählen, wird dieses Literaturwunder von Bjarni Bjarnason lieben.«Szene Köln Bonn, August 2012
»Poetisch, abgedreht, zauberhaft: ein verspielter Roman über die heilige Erhabenheit der Liebe und das Sehnen nach Verzückung.«Annabelle, 8.8.2012»Es ist eine Geschichte, die der Autor in einem mit Elementen der Fantasie, des Beziehungsdramas, des Thrillers und der theologischen Spekulation gewürzten Szenario zu einem nachdenklich stimmenden Ende führt.«Wolfgang Schiffer, Kölner Stadt-Anzeiger, 17.8.2012»Dieser Bjarnason ist mit einer überbordenden Fantasie gesegnet ... sprachmächtig und philosophisch klug ... Wer poetische Geschichten mit einem Schuss Geheimnis mag, in denen auch die Erotik nicht zu kurz kommt, sollte diesem Autor vertrauen. Selbst Bibelfeste werden nicht enttäuscht.«Holger Kankel, Norddeutsche Neueste Nachrichten, 28./29. Juli 2012»Wer für schrägen Humor etwas übrig hat und skurrile Geschichten mag, wie sie die Isländer gerne erzählen, wird dieses Literaturwunder von Bjarni Bjarnason lieben.«Szene Köln Bonn, August 2012»Zum Niederknien ... In einer Mischung aus Actiontrash, Thriller und allegorischer Heiligenlegende gelingt Bjarnason das Kunststück, eine Geschichte zu erzählen, die sich wie ihr Gegenstand allen Erklärungen entzieht.«Ralph Gerstenberg, Berliner Stadtmagazin Tip, September 2012
»Poetisch, abgedreht, zauberhaft: ein verspielter Roman über die heilige Erhabenheit der Liebe und das Sehnen nach Verzückung.«Annabelle, 8.8.2012»Wer für schrägen Humor etwas übrig hat und skurrile Geschichten mag, wie sie die Isländer gerne erzählen, wird dieses Literaturwunder von Bjarni Bjarnason lieben.«Szene Köln Bonn, August 2012
»Poetisch, abgedreht, zauberhaft: ein verspielter Roman über die heilige Erhabenheit der Liebe und das Sehnen nach Verzückung.«Annabelle, 8.8.2012»Es ist eine Geschichte, die der Autor in einem mit Elementen der Fantasie, des Beziehungsdramas, des Thrillers und der theologischen Spekulation gewürzten Szenario zu einem nachdenklich stimmenden Ende führt.«Wolfgang Schiffer, Kölner Stadt-Anzeiger, 17.8.2012»Dieser Bjarnason ist mit einer überbordenden Fantasie gesegnet ... sprachmächtig und philosophisch klug ... Wer poetische Geschichten mit einem Schuss Geheimnis mag, in denen auch die Erotik nicht zu kurz kommt, sollte diesem Autor vertrauen. Selbst Bibelfeste werden nicht enttäuscht.«Holger Kankel, Norddeutsche Neueste Nachrichten, 28./29. Juli 2012»Wer für schrägen Humor etwas übrig hat und skurrile Geschichten mag, wie sie die Isländer gerne erzählen, wird dieses Literaturwunder von Bjarni Bjarnason lieben.«Szene Köln Bonn, August 2012
»Poetisch, abgedreht, zauberhaft: ein verspielter Roman über die heilige Erhabenheit der Liebe und das Sehnen nach Verzückung.«Annabelle, 8.8.2012»Es ist eine Geschichte, die der Autor in einem mit Elementen der Fantasie, des Beziehungsdramas, des Thrillers und der theologischen Spekulation gewürzten Szenario zu einem nachdenklich stimmenden Ende führt.«Wolfgang Schiffer, Kölner Stadt-Anzeiger, 17.8.2012»Dieser Bjarnason ist mit einer überbordenden Fantasie gesegnet ... sprachmächtig und philosophisch klug ... Wer poetische Geschichten mit einem Schuss Geheimnis mag, in denen auch die Erotik nicht zu kurz kommt, sollte diesem Autor vertrauen. Selbst Bibelfeste werden nicht enttäuscht.«Holger Kankel, Norddeutsche Neueste Nachrichten, 28./29. Juli 2012»Wer für schrägen Humor etwas übrig hat und skurrile Geschichten mag, wie sie die Isländer gerne erzählen, wird dieses Literaturwunder von Bjarni Bjarnason lieben.«Szene Köln Bonn, August 2012»Zum Niederknien ... In einer Mischung aus Actiontrash, Thriller und allegorischer Heiligenlegende gelingt Bjarnason das Kunststück, eine Geschichte zu erzählen, die sich wie ihr Gegenstand allen Erklärungen entzieht.«Ralph Gerstenberg, Berliner Stadtmagazin Tip, September 2012