Die Seidenspinner: Ihre Zoologie, Biologie und Zucht: Technologie der Textilfasern, cartea 6/I
Autor NA Bock, NA Pigorinide Limba Germană Paperback – 1938
Din seria Technologie der Textilfasern
- 15% Preț: 509.74 lei
- Preț: 432.71 lei
- Preț: 428.46 lei
- 15% Preț: 509.58 lei
- 15% Preț: 504.48 lei
- Preț: 422.90 lei
- 15% Preț: 525.44 lei
- 15% Preț: 505.30 lei
- 15% Preț: 497.96 lei
- 15% Preț: 493.89 lei
- 15% Preț: 515.63 lei
- 15% Preț: 436.60 lei
- 15% Preț: 499.77 lei
- Preț: 430.97 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
- 15% Preț: 508.60 lei
- Preț: 417.52 lei
- 15% Preț: 501.35 lei
- 15% Preț: 499.92 lei
- 15% Preț: 529.13 lei
- Preț: 442.89 lei
- 15% Preț: 519.24 lei
- Preț: 426.56 lei
- 15% Preț: 505.18 lei
- 15% Preț: 511.52 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 419.59 lei
Preț: 494.85 lei
Preț vechi: 582.18 lei
-15% Nou
Puncte Express: 742
Preț estimativ în valută:
94.69€ • 99.11$ • 78.81£
94.69€ • 99.11$ • 78.81£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642894183
ISBN-10: 3642894186
Pagini: 180
Ilustrații: VIII, 172 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 9 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1938
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Technologie der Textilfasern
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642894186
Pagini: 180
Ilustrații: VIII, 172 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 9 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1938
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Technologie der Textilfasern
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Zoologie und Biologie der Seidenspinner.- I. Geschichtliches.- China.- Japan.- Europa.- Deutschland.- Der Einfluß der Pebrine.- Afrika, Amerika und Australien.- Wichtigste Produktionsländer.- Jetziger Stand der Seidenproduktion.- II. Systematische Übersicht über die seideliefernden Tiere.- Schmetterlingsraupen.- Andere seideerzeugende Insekten.- Spinnen.- Muscheln.- III. Morphologie der Raupe.- Allgemeines und Körpergliederung.- Extremitäten.- Kopf und Kopfgliedmaßen.- Äußere Geschlechtsmerkmale.- IV. Postembryonale Entwicklung der Raupe.- Häutungen und postembryonale morphologische Veränderungen.- V. Innerer Bau der Raupe.- Muskulatur.- Morphologie des Darmes.- Seidendrüse.- Nervensystem.- Atmungssystem.- Blutgefäße, Leibeshöhle und Fettkörper.- Geschlechtsorgane.- VI. Kokon und Puppe.- Anfertigen des Kokons.- Fadenlänge.- Form, Größe, Farbe und Gewicht der Kokons.- Mißgestaltete Kokons.- Seidenfaden.- Puppe.- VIa. Entstehung und kurze Charakteristik anderer Seiden.- VII. Morphologie des Schmetterlings.- Lebensäußerungen.- Gliederung und äußerer Habitus.- Extremitäten.- Kopf und Kopfgliedmaßen.- Flügel.- Äußere Geschlechtsmerkmale.- VIII. Innerer Bau des Schmetterlings.- IX. Ei und Embryonalentwicklung.- Farbe, Größe und Gewicht der Eier.- Schale und innerer Aufbau.- Ausbildung der äußeren Form während der Embryonalentwicklung.- Ausbildung der inneren Organe.- X. Feinerer Bau.- Haut und Hautdrüsen.- Tracheen.- Seiden- und Speicheldrüsen.- Nervensystem.- Sinnesorgane.- Darm.- Muskulatur.- Blutgefäßsystem.- Fettkörper.- Männliche Geschlechtsorgane.- Weibliche Geschlechtsorgane.- XI. Entwicklungsphysiologisches und Vererbung.- Parthenogenese.- Künstlicher und natürlicher Voltinismus.- Vererbung.- Gynandromorphismus undIntersexualität.- Regeneration.- XII. Physiologie des Stoffwechsels.- Ernährung.- Atmung.- Exkretion.- Lebensdauer und Außenfaktoren.- XIII. Reizphysiologie.- XIV. Krankheiten.- Pebrine.- Schlaffsucht.- Fettsucht.- Kalksucht.- Zucht der Seidenspinner.- Rasse und Kreuzungen.- Eier.- Larven.- Kokons.- Kreuzungen.- Krankheiten.- Nahrung.- Aufzucht der Seidenraupe.- Methoden der Seidenraupenzucht.- Das Abtöten und Trocknen der Kokons.- Der Verkauf von Kokons.- Bivoltine und zweite Aufzuchten.- Erzeugung von Seidensamen.- Namen- und Sachverzeichnis.