Cantitate/Preț
Produs

Die Sommerhäuser der Dichter

Autor Silke Bigalke, Tim Neshitov, Joseph Hanimann, Jens Bisky, Hans-Josef Küpper, Mara Delius, Thomas Lardon, Volker Michels, Gustav Seibt, Sonja Zekri, Reinhard J. Brembeck, Ulrike Nimz, Nicolas Freund, Thomas Steinfeld, Peter Richter, Alexander Menden
de Limba Germană Hardback – 28 mar 2022

Preț: 19454 lei

Nou

Puncte Express: 292

Preț estimativ în valută:
3723 3865$ 3104£

Carte disponibilă

Livrare economică 25 februarie-03 martie
Livrare express 18-22 februarie pentru 2744 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783737407717
ISBN-10: 3737407711
Pagini: 176
Ilustrații: durchgängig farb. Abbildungen und Fotos
Dimensiuni: 173 x 243 x 18 mm
Greutate: 0.6 kg
Ediția:2. Auflage
Editura: Corso Verlag

Notă biografică

Thomas Lardon ist seit vierzig Jahren als Autor, Herausgeber und Unternehmer im Verlags- und Kunstbereich tätig, besonders in den Bereichen Biografien und Spiritualität. Ganz im Sinne dieses Buches steht sein Sommerschreibtisch an der Ostsee, im historischen Künstlerort Ahrenshoop.

Cuprins

1. Bertolt Brecht / Helene Weigel, Buckow: »Wieder etwas Horaz lesen« von Gustav Seibt | 2. Anna Achmatowa, Komarowo: »Geraschel der Verleumdung« von Sonja Zekri | 3. Federico G. Lorca, Granada: »Die schöne Quelle der Tränen« von Reinhard J. Brembeck | 4. Christa Wolf, Woserin: »Was war das Beste in 365 Tagen? Woserin!« von Ulrike Nimz | 5. William S. Burroughs, Tanger: »Abtauchen in das Elend der anderen« von Nicolas Freund | 6. Thomas Mann, Nida: »Raus ans Meer« von Thomas Steinfeld | 7. Kurt Vonnegut, Long Island: »Der Hamptons-Way-of-Life« von Peter Richter | 8. Roald Dahl, London: »Bis es sitzt« von Alexander Menden | 9. Astrid Lindgren, Furusund: »Salzkrähe und Einsamkeit« von Silke Bigalke | 10. Anton Tschechow, Jalta: »Ich könnte Gärtner sein« von Tim Neshitov | 11. Jean Cocteau, Milly-la-Forêt: »17 Jahre lang wachträumen« von Joseph Hanimann | 12. Max Liebermann, Berlin: »Das Einfachste ist immer das Schwerste« von Jens Bisky | 13. Albert Einstein, Caputh: »Das Paradies am Havelsee« von Hans-Josef Küpper | 14. Patti Smith, Roche: »Warum Patti Smith das Haus von Rimbaud gekauft hat« von Mara Delius | 15. Gerhart Hauptmann, Hiddensee: »Der Herrscher der Insel« von Thomas Lardon | 16. Hermann Hesse, Montagnola: Der Titel des Beitrags von Volker Michels steht noch nicht fest