Die Sportpalast-Rede 1943
Autor Peter Longerichde Limba Germană Hardback – 15 feb 2023
Sie gilt als perfides Musterbeispiel der Nazi-Propaganda: Mit seiner Sportpalast-Rede inszenierte sich Joseph Goebbels im Februar 1943 als Aufpeitscher einer kriegsbegeisterten deutschen »Volksgemeinschaft«. Für den Propagandaminister aber ging es um mehr - eine Machtprobe mit dem »Führer«. Peter Longerich zeichnet in seinem Buch die Vorgeschichte, die Bedeutung und die Nachwirkung der berüchtigten Rede nach - und zeigt, wie systematisch Goebbels den Weg in seinen »totalen Krieg« plante.
Preț: 144.08 lei
Nou
Puncte Express: 216
Preț estimativ în valută:
27.57€ • 28.78$ • 22.82£
27.57€ • 28.78$ • 22.82£
Carte disponibilă
Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 22.91 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783827501714
ISBN-10: 3827501717
Pagini: 208
Dimensiuni: 142 x 221 x 30 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2. Auflage
Editura: Siedler Verlag
ISBN-10: 3827501717
Pagini: 208
Dimensiuni: 142 x 221 x 30 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2. Auflage
Editura: Siedler Verlag
Notă biografică
Peter Longerich, geboren 1955, lehrte als Professor für moderne Geschichte am Royal Holloway College der Universität London und war Gründer des dortigen Holocaust Research Centre. Von 2013 bis 2018 war er an der Universität der Bundeswehr in München tätig. Er war einer der beiden Sprecher des ersten unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus des Deutschen Bundestags und Mitautor der Konzeption des Münchner NS-Dokumentationszentrums. Seine Bücher über die »Politik der Vernichtung« (1998) und ihre Resonanz in der deutschen Bevölkerung, »Davon haben wir nichts gewusst!« (2006), sind Standardwerke. Seine Biographien über »Heinrich Himmler« (2008), »Joseph Goebbels« (2010) und »Hitler« (2015) fanden weltweit Beachtung. Zuletzt erschienen »Wannseekonferenz« (2016) sowie »Antisemitismus. Eine deutsche Geschichte« (2021).