Cantitate/Preț
Produs

Die Stimme der Anderen: Neue Kleine Bibliothek, cartea 158

Editat de Peter Jung
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2010
In diesen Zeitzeugnissen in Form von Leserbriefen an die Tageszeitung "Junge Welt" aus dem Jahr 1990, dem Beitrittsjahr zur Bundesrepublik, erheben DDR-Bürger aus allen Bevölkerungsschichten ihre Stimme. Inhaltlich reichen ihre Äußerungen von beginnender Ernüchterung hinsichtlich der versprochenen blühenden Landschaften bis zu streitbarem Engagement für die Bewahrung sozialpolitischer Errungenschaften und anderer substantieller Elemente des sozialistischen Gesellschaftsmodells. So entsteht eine zunehmend kritische Bilanz, die sich an den Weichenstellungen des Beitrittsprozesses festmacht: Von den Volkskammerwahlen im März über die Bildung der Treuhandgesellschaft zur Privatisierung des staatlichen Eigentums und die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion im Sommer bis hin zum Beitrittsbeschluss vom 3. Oktober und dem Ende der DDR. Zwanzig Jahre danach halten, so das Institut für Demoskopie Allensbach, gerade noch 36% der Ostdeutschen "die Demokratie, die wir in der Bundesrepublik haben", für "die beste Staatsform".
Citește tot Restrânge

Din seria Neue Kleine Bibliothek

Preț: 7782 lei

Nou

Puncte Express: 117

Preț estimativ în valută:
1489 1553$ 1238£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783894384487
ISBN-10: 3894384484
Pagini: 173
Dimensiuni: 131 x 197 x 17 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Papyrossa Verlags GmbH +
Seria Neue Kleine Bibliothek


Notă biografică

Peter Jung, Prof. Dr. phil., *1939. Lehrte bis zur "Wende"an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Danach publizistische Tätigkeit sowie theaterpädagogische und -praktische Arbeit in Berlin und Marburg. Gab im letzten Jahr bei PapyRossa den Leserbriefband "AufBRUCH 9. November 89" heraus.