Die strafprozessuale Observation nach dem Strafverfahrensänderungsgesetz 1999: Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, cartea 42
Autor Holger Nimtzde Limba Germană Paperback – 31 dec 2002
Din seria Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften
- 11% Preț: 483.98 lei
- Preț: 333.05 lei
- 11% Preț: 418.28 lei
- 11% Preț: 657.43 lei
- 11% Preț: 564.31 lei
- 11% Preț: 574.09 lei
- 11% Preț: 429.60 lei
- Preț: 429.46 lei
- 11% Preț: 508.22 lei
- 11% Preț: 765.57 lei
- Preț: 593.88 lei
- 14% Preț: 1154.27 lei
- 11% Preț: 690.71 lei
- 14% Preț: 1472.71 lei
- 14% Preț: 602.36 lei
- 11% Preț: 920.41 lei
- 11% Preț: 688.14 lei
- Preț: 576.42 lei
- 14% Preț: 576.92 lei
Preț: 478.17 lei
Preț vechi: 537.27 lei
-11% Nou
Puncte Express: 717
Preț estimativ în valută:
91.51€ • 94.81$ • 76.37£
91.51€ • 94.81$ • 76.37£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428109500
ISBN-10: 3428109503
Pagini: 239
Dimensiuni: 154 x 231 x 15 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:1. A
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften
ISBN-10: 3428109503
Pagini: 239
Dimensiuni: 154 x 231 x 15 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:1. A
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften
Cuprins
Inhaltsübersicht:
Einleitung
-
1.
Kapitel:
Grundlagen:
Begriffsklärung
und
tatsächliche
Rahmenbedingungen:
Terminologie
-
Die
Observation
in
Deutschland
-
2.
Kapitel:
Die
Observation
als
Grundrechtseingriff:
Die
rechtlichen
Rahmenbedingungen:
Verfassungsrechtliche
Relevanz
der
Observation
-
Supranationale
Kautelen
-
3.
Kapitel:
Die
Ermächtigungsgrundlagen
der
strafprozessualen
Observation:
Die
Ausgangslage
-
Gesetzesgenese
der
§§
161,
163,
163
f
StPO
-
Regelungen
zur
kurzfristigen
Observation
nach
dem
StVÄG
1999
-
Regelungen
der
längerfristigen
Observation
nach
dem
StVÄG
1999
-
Der
Einsatz
technischer
Mittel
bei
der
Observation,
§§
100
c
Abs.
1
Nr.
1,
101
stopp
-
4.
Kapitel:
Observation
im
Spannungsfeld
zwischen
Repression
und
Prävention:
Die
Observation
als
präventiv-polizeiliche
Maßnahme
-
Die
Problematik
der
Observation
bei
Vorfeldermittlungen
-
5.
Kapitel:
Beweisverwertungsverbote
bei
rechtswidrigen
Observationen:
Dogmatik
der
Beweiserhebungsverbote
-
Fallgruppenanalyse
-
6.
Kapitel:
Rechtsschutz
gegen
Observationsmaßnahmen:
Rechtsschutz
gegen
die
beendete
Observationsmaßnahme
-
Rechtsschutz
während
der
laufenden
Observationsmaßnahme
-
Rechtsschutz
gegen
Verwertung
der
erlangten
Erkenntnisse
-
7.
Kapitel:
Die
Observation
im
Schengener
Rechtsraum:
§
163
f
StPO
im
Spannungsfeld
zur
grenzüberschreitenden
Observation
-
Problematik
de
lege
ferenda:
Die
Regelungen
in
Europa
-
Zusammenfassendes
Ergebnis
-
Thesen
und
Folgerungen
-
Anhang:
Synopsen
-
Literaturverzeichnis,
Sachverzeichnis