Cantitate/Preț
Produs

Die strategische Gestaltung der Fertigungstiefe: Ein systemorientierter Ansatz am Beispiel der Automobilindustrie

Autor Ebrahim Djabarian
de Limba Germană Paperback – 30 aug 2002

Preț: 44953 lei

Nou

Puncte Express: 674

Preț estimativ în valută:
8603 8930$ 7173£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824476602
ISBN-10: 3824476606
Pagini: 248
Ilustrații: XVI, 229 S. 23 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 13 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- 2 Die Fertigungstiefe in der Automobilindustrie.- 2.1 Charakterisierung der Fertigungstiefe.- 2.2 Die Automobilindustrie als Bezugsrahmen.- 3 Ansätze zur Gestaltung der Fertigungstiefe.- 3.1 Bisherige Ansätze zur Gestaltung der Fertigungstiefe.- 3.2 Der systemorientierte Ansatz als neuartiges Gestaltungskonzept.- 4 Modellbildung.- 4.1 Forschungsplattform zur Modellbildung.- 4.2 Der fertigungstiefenpolitische Kontext.- 4.3 Bildung des systemrelevanten Variablensatzes.- 4.4 Aufbau des Systemmodells.- 5 Interpretation und Implikationen des Systemmodells.- 5.1 Einzelbetrachtung von Variablen.- 5.2 Modellinterpretation.- 5.3 Ableitung von Implikationen.- 5.4 Weitere Empfehlungen im Kontext der Fertigungstiefengestaltung.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.

Notă biografică

Dr.-Ing. Ebrahim Djabarian war Doktorand im Bereich Gesellschaft und Technik der DaimlerChrysler Forschung in Berlin. Die Promotion wurde von Prof. Dr.-Ing. Helmut Baumgarten am Institut für Technologie und Management der Technischen Universität Berlin betreut.

Textul de pe ultima copertă

Die Entscheidung zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug ist für Unternehmen der Automobilindustrie von grundlegender Bedeutung, da ihre Auswirkungen weit in die Zukunft reichen. Daher wächst in zunehmendem Maße das Bewusstsein für die strategische Bedeutung der Fertigungstiefe; bisher erfolgt ihre Gestaltung jedoch ohne ausreichende Berücksichtigung der strategischen Dimension und der inhärenten Komplexität und beschränkt sich auf die Sicherung des momentanen Unternehmenserfolgs.

Ebrahim Djabarian zeigt, dass die Gestaltung der Fertigungstiefe einen entscheidenden Beitrag zur strategischen Positionierung eines Automobilunternehmens leistet. Sein systemorientierter Ansatz präsentiert Methoden und Instrumente, um die relevanten Einflussfaktoren und ihre Wechselwirkungen zu identifizieren und die Dynamik fertigungstiefenpolitischer Entscheidungen zu analysieren. Die Ergebnisse bieten eine Basis zur Entwicklung von Handlungsstrategien, die zur Sicherung des zukünftigen Erfolgspotenzials beitragen.