Cantitate/Preț
Produs

Die Theorie Der Schutzmotivation Heute: Eine Studie Zur Wirksamkeit Von Schriftlichen Und Grafischen Warnhinweisen Auf Zigarettenschachteln

Autor Yvonne Drambyan
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2011
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte", hatte die Krebshilfe-Präsidentin Dagmar Schipanski (CDU) bereits im September 2007 gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" gesagt und damit die Einführung von bildgestützten Warnhinweisen auf Tabakverpackungen gefordert. Doch bis zum heutigen Tag wurde diese Forderung in Deutschland nicht umgesetzt. Welche Theorien und Nachweise zur Wirksamkeit solcher Bildwarnhinweise gibt es aktuell in Deutschland? Was spräche für die Einführung und was möglicherweise dagegen?Diesen Fragen versucht das vorliegende Buch auf der Grundlage fundierter gesundheitspsychologischer Theorien nachzugehen. Dafür werden zunächst bedeutsame relevante Gesundheitsmodelle vorgestellt, wobei auf die Entwicklung und den Wandel der Schutzmotivationstheorie von Rogers fokussiert wird.Da Warnhinweise auf Zigarettenschachteln als Furchtappelle fungieren sollen, werden darüber hinaus wesentliche Erkenntnisse der Furchtappellforschung berichtet sowie aktuelle Forschungsbefunde aus dem In- und Ausland zur Wirksamkeit verschieden gestalteter Zigarettenwarnhinweise zusammengetragen.Die ausführliche Darstellung einer empirischen Untersuchung mit erwachsenen Rauchern bildet den Abschluss des Buches. Dabei sollten mögliche Unterschiede in der Wirksamkeit von schriftlichen und kombinierten Warnhinweisen mit Bild aufgedeckt sowie weiterführende Gedanken zu deren Einsatz in der deutschen Tabakkontrollpolitik entwickelt werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 39509 lei

Nou

Puncte Express: 593

Preț estimativ în valută:
7561 7846$ 6320£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842850583
ISBN-10: 3842850581
Pagini: 124
Dimensiuni: 178 x 254 x 7 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Yvonne Drambyan wurde 1975 in Halle an der Saale geboren. Im Anschluss an ihre Berufsausbildung zur Beschäftigungs- und Arbeitstherapeutin betreute sie vier Jahre lang Patienten mit neurologischen Erkrankungen in einer Akutklinik. Um sich weiter zu qualifizieren absolvierte die Autorin ein Diplomstudium der Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, dass sie 2010 erfolgreich beendete. Während des Studiums entwickelte sie ein ausgeprägtes Interesse zu gesundheitspsychologischen Fragestellungen. Im vorliegenden Buch beschäftigt sich die Autorin ausführlich mit der Beeinflussbarkeit des Rauchverhaltens durch Warnhinweise. Derzeit ist sie als Psychologin im Rehamanagement tätig.